lophoto


Premium (World), Planet EARTH

Qualitätsverlust droht..!?!?!

Qualitätsverlust: Fight-Club am 05.02.2022
Qualitätsverlust: Fight-Club am 05.02.2022
Fight-Club


*****

Köln
Deutz Mülheimer Straße

Kommentare 25

  • andreas eggstein 13. Februar 2022, 18:41

    DAS ist ...
    ... eine kluge -
    optische Ansage !!!
    *****
    LG Andi
    • andreas eggstein 13. Februar 2022, 18:48

      PS: und ich freue mich, wenn trister, einfach nur grauer (U-Bahn)-Beton farblich fröhlich bunt verschönert wird :-)
  • Mei Ge 10. Februar 2022, 0:48

    Verzweifelt anmutende Gegenwehr... super präsentiert.
    LG Hannah
  • Inge Striedinger 7. Februar 2022, 20:00

    Eine Bildgeschichte ... dieses Schild sagt sehr viel aus
    LG Inge
  • LIBOMEDIA 6. Februar 2022, 13:07

    Das ist ja alles relativ.
    Qualitätsverlust durch Sprayer oder Qaulitätsverlust durch unpassende Nachbargebäude.
    Es wäre wichtig, den Sprayern Möglichkeiten an die Hand zu geben, sich auszudrücken.
  • Tom Knobi 6. Februar 2022, 11:13

    Moin aus Hamburg,
    sehr gut, und sehr schönes Bild!
    Liebe Grüße, Tom
  • Ralf Melchert 5. Februar 2022, 23:23

    Super gezeigt
  • Helmut Ter 5. Februar 2022, 19:11

    Wohl dem der Lesen kann. Aber ob es wirklich hilft?
    Klasse.
    LG Helmut
  • Clara Hase 5. Februar 2022, 16:34

    Kann ich nur unterstützen was da steht und auch das ist shcon schietig.
    Was für Banausen leben eigenatlich unter uns? Ist Alt nichts mehr wert? Keine Kriege erlebt -d as ist es wohl.
    Ob die Schmierfinken Soziahlhilfe beziehen ist nicht klar.
  • heide09 5. Februar 2022, 16:21

    Wahre Worte!
    Die Leute haben zu viel Zeit- !!!
    LG Ania
  • Holger L 5. Februar 2022, 15:34

    Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint. Durch die Verfehlungen im Text rückt das Plakat selbst in Richtung Schmierfink - auch wenn ich die Wut verstehen kann.
    Starker Beitrag!
  • Briba 5. Februar 2022, 13:36

    Doof, wenn die Schmierfinken nicht lesen können. Was der vermeintlichen Schrift ihrer Schmiereien nach zu vermuten ist.
    LG Briba
  • Fotobock 5. Februar 2022, 13:02

    Das ist ein ernstes Thema. Sehr gut dokumentiert und hervorgehoben. Was ist los mit den Menschen? Dennoch sind diese Zeilen nicht als absolut anzunehmen, denn keineswegs handelt es sich bei den "Schmierfinken" nur um Sozialhilfe-Empfänger, sondern um Menschen in allen Bereichen und sozialen Schichten. Es müsste hier stehen: "Wir alle zahlen von unseren Steuern..."  die Reinigung, denn ich denke wohl, das denkmalgeschützte Objekte auch Unterstützung aus unseren Steuern erhalten. Anderes Thema. Rundum ist festzuhalten, dass an beschmierten Objekten ein Verlust der Qualität auf jeden Fall entsteht (ich unterscheide da auf jeden Fall scharf zur Streetart!) , aber auch die Qualität des Plakates einen leichten Verlust zur Realität aufkommen lässt. Aber scheint ja auch ein wenig in die Jahre gekommen zu sein das Plakat.  lg Barbara
  • Dieter Kolm 5. Februar 2022, 10:53

    Sehr passend zum Thema. LG Dieter
  • ilkschmidt 5. Februar 2022, 10:42

    Eine tolle Dokumentation
    lg ilka
  • Susan A. Sense 5. Februar 2022, 10:41

    Den Zusammenhang von Sozialhilfe und Spayern sehe ich nicht unbedingt, die Sprayerszene ist ähnlich vielfältig wie die übrige Gesellschaft und und keine homogene Gruppe; es gibt auch z.B Gymnasiasten die ‚auf Abenteuer‘ aus sind usw. und ansonsten hat ‚Objekt-Tief‘ alles weitere schon dazu gesagt!
    Auch meine Meinung.
    LG Alice