898 17

Michael Bergrath


Premium (Pro), Kerpen

O

Am Anfang meiner Lehre zum Technischen Zeichner 1975 habe ich mir einen Zirkelkasten der Marke Rotring zugelegt. Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es damals zu dieser Marke keine Alternative was die Qualität betraf und wenn man ein solches Werkzeug für den Beruf benötigt, dann sollte es auch präzise arbeiten und lange halten. Der Zirkelkasten kostete damals ca. 150,- DM, bei einer Ausbildungsvergütung von 280,- DM/Monat also ganz schön viel Geld. Aber ich habe ihn mehr als 20 Jahre ständig benutzt und er ist heute noch fast wie neu.


Mein erster Tabletop-Versuch in Zusammenarbeit mit M.Hogreve

Kommentare 17

  • Heribert Niehues 1. Februar 2012, 15:10

    Hammer, das Teil habe ich auch noch im Keller liegen... was waren das für Zeiten mit echter Handarbeit... habe auch noch einen uralten Stangenzirkel. Wenn man heute so etwas verkaufen wollte würde man wohl nichts mehr dafür bekommen. Mehr als einen halben Monatslohn für ein Werkzeug kann sich sicher keiner mehr vorstellen.
    Super Mike. LG Heribert
  • Thomas Tilker 19. Januar 2012, 17:42

    ...noch aus dem vollen gefräst...eine Huldigung an "Made in Germany"!

    LG Thom
  • Liberty Pictures 15. Januar 2012, 15:30

    Hammer Bild.
    Gibt ne satte 1+.
    Sehr schöne detailaufnahme mit einer sehr guten Spiegelung.
    Lieben Gruß
    Michael
  • pbC. 13. Januar 2012, 13:51

    Respekt, das ist TOP gelungen. Sauber gearbeitet.
    Spitzlichter finde ich natürlich, die sollte es ruhig geben das wirkt echt.
  • ladedruck 11. Januar 2012, 17:36

    Gefällt mir echt gut,schön scharf!!!

    LG Volker
  • Eifelpixel 9. Januar 2012, 8:12

    Finde er ist sehr gut gelungen bis auf die überstrahlte Rändelschraube an der der Zirkel gedreht wird.
    Wenn es eine Rawaufnahme ist versuche es durch ein Pseude HDR zu beseitigen.
    LG Joachim
  • Rheinbild 8. Januar 2012, 22:40

    oder die Blitzenergie reduzieren. Das weiss aber der Manfred, mit dem dieses Foto entstanden ist. Deswegen habe ich es bei dem Hinweis belassen. Du hast aber grundsätzlich völlig Recht, ein konstruktiver Tipp fehlt.
    Find ich völlig ok das du darauf hinweist.
    LG
    Rheinbild
  • Bjoerg C. 8. Januar 2012, 21:23

    Die Anmerkungen sind interessant ;-) Helfen sollen sie wohl leider nicht, aber so ist das hier ;) Bei dem Zirkel kann man, wie in Schmuckbildern, mit Lichtzelten arbeiten, um solche Ausrisse des Blitzes, wie an den Rändelschrauben zu vermeiden. Weiter so, der Weg ist das Ziel. Habe so ein Lichtzelt selbst leider auch noch nicht :-(
  • T. Schiffers 8. Januar 2012, 13:55

    "Rotring" sagt mir auch noch was...ich denke aus meiner Schulzeit ...;-))) Und da haste aber n feines Motiv klasse in Szene gesetzt...gute Arbeit, und auf sonen Erstversuch auf neuem Terrain wären andere richtig stolz!;-))) Ich hoffe Du bist es auch..;-)))
    Tino
  • M.Hogreve 8. Januar 2012, 13:29

    Klasse Mike, Schärfe und Belichtung sind uns da doch schonmal wirklich gut gelungen und das Motiv ist wirklich ein tolles !
    Was mich persönlich ein wenig stört, und das ist bei meinen "Versuchen" nicht anders, ist die Tatsache das es uns nicht gelungen ist einen rein schwarzen Hinter- bzw. Untergrund zu gestalten !
    lg
    Manfred
  • A. Adolphs 8. Januar 2012, 11:30

    Ein schönes Relikt aus der "guten alten Zeit".
    Die Spiegelung kommt sehr gut!
    VG Andreas
  • Thody Keller 8. Januar 2012, 9:06

    Ein schönes Tabletop. Die Belichtung und Bildaufbau ist 1a! Schöner Sonntag, LG Thody
  • picture-e GALLERY70 8. Januar 2012, 8:56

    gelungen, wie auch deine andere professur. was soll man auch bei dem wetter anderes machen. das gute liegt so nahe. ich müßte meine alten zirkel auch mal wieder aktivieren, aber heute sind die cad oder die scanner ja mehr unsere werkzeuge ob wohl als baurevisor ist meine kamera immer noch das wichtigste handwerkszeug. Gruss aus Münster von picture-e.
  • photoklecks 8. Januar 2012, 8:45

    welch schöne erinnerung so einen ähnlichen habe ich auch noch, nicht ganz so teuer...
    spitzen aufnahme.
    lg photoklecks
  • Christof Hannig 8. Januar 2012, 7:49

    Na, dass hat doch schon mal sehr gut geklappt - Alle Achtung!!!
    Christo f