Zurück zur Liste
Nicht nur um, sondern auch in Berlin…

Nicht nur um, sondern auch in Berlin…

967 14

B. Walker


Premium (World), Berlin

Nicht nur um, sondern auch in Berlin…

…gibt es Fasane wie hier in den Wiesen des Tegeler Fließes.
Meine erste Sichtung eines wildlebenden Fasanenhahns.
_________

Ortsteil Lübars
26. Juli 2010/12:39, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/1000, ISO 400, Ausschnitt

Fasan, Weibchen
Fasan, Weibchen
B. Walker

Kommentare 14

  • shake 28. Juli 2010, 16:59

    Hab schon ne ganze Weile keinen mehr gesehen. Das Gras ist zu hoch. Rufen hör ich sie öfters mal.
    LG Thomas
  • Herbert Henderkes 28. Juli 2010, 13:44

    Und dann auch gleich noch ein schönes Foto bekommen. Klasse.
    LG, Herbert
  • Bernd Jöhnk 28. Juli 2010, 8:37

    Ich habe schon viele gesehen,aber noch nie so nah fotografieren können.Schön kann man erkennen wie misstrauisch er ist, ( zu recht natürlich :).
    Gruß Bernd
  • Annette Ralla 28. Juli 2010, 6:14

    Fasane sind auch hier auf fast jedem Feld anzutreffen, zeipt aber nicht das sie zahm sind sonder eher sehr scheu.
    Der hier von Dir fotografierte läuft auch so richtig schön "mit aufkommenden Fluchtgedanken" durch das hohe Gras, sehr schön wie Du ihn dabei fotografieren konntest!
    LG Annette
  • Lichtspielereien 27. Juli 2010, 22:40

    Schwein gehabt . Bei mir sind sie immer auf und davon .
    Gruss
    Herbert
  • Willy Brüchle 27. Juli 2010, 19:56

    Ich versteh nicht, wie man die als Delikatesse essen kann. Ich habe einmal ein Döschen Fasanenpastete probiert - einfach widerlich. Dem Köter hats geschmeckt. MfG, w.b.
  • Helmut S. 27. Juli 2010, 19:51

    Kann ich bestätigen, wo dieser Bock lebt, gibt es auch Fasane. Ist ein Neubaugebiet!
    Mitten in Berlin
    Mitten in Berlin
    Helmut S.

    Gruß Helmut S.
  • Wulf von Graefe 27. Juli 2010, 19:43

    Exakt wie Jo! ;-)))
    Aber bekanntlich ist es ja selten zu früh und nie zu spät, offenbar auch nicht, um doch noch die Fasanenlücke zu schließen ;-) Glückwunsch!
    lg Wulf
  • Andre Junger 27. Juli 2010, 19:33

    bei uns gibt es sie auch in der Stadt, habe sie aber leider noch nicht erwischt, eine schöne aufnahme.
    vg andre
  • Jo Kurz 27. Juli 2010, 19:10

    Reiher-Quintett
    Reiher-Quintett
    B. Walker
    wie ist es nur möglich, das jemand, der u.a. 5 reiherarten nicht nur zugleich sieht, sondern sogar auf einem bild festhält, über einen fasan in entzücken gerät. du überraschst mich immer wieder! ;-))
    gruss jo
  • Manfred Altgott 27. Juli 2010, 19:04

    Ja es stimmt, hab schon vor 30 Jahren in Berlin (Lübars) den Jagdfasan oder auch Ringfasan genannt, beobachtet und auch fotografiert,
    Baum-Mandarienente im Schloss Park von Pillnitz
    Baum-Mandarienente im Schloss Park von Pillnitz
    Manfred Altgott

    LG Manfred
  • Joachim Kretschmer 27. Juli 2010, 18:56

    . . . sehr schön und nur Geduld, Du bekommst bestimmt die ganze Familie noch zusammen . . . ich freue mich schon auf Deine Bildergebnisse.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Stefan Sprenger 27. Juli 2010, 18:30

    Einen Fasan würd ich auch gern mal sehen, früher gab´s bei uns auch viele, aber schon ewig her. Schön entdeckt.

    LG
    Stefan
  • Werner Weg 27. Juli 2010, 18:25

    das ist ein Stolzer Kockel und sehr Aufmerksam, darüber hinaus sind die Kerlchen auch noch sehr scheu.
    Stolz...
    Stolz...
    Werner Weg

    Gruß
    Werner