Zurück zur Liste
Nicht mehr ganz frisch

Nicht mehr ganz frisch

3.924 44

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Nicht mehr ganz frisch

Halsband-Schwindling (Marasmius rotula)
leider schon etwas trocken - Hutgröße 3mm
13. August 2014

mehr gibts hier:
http://pilzmythos.de

Kommentare 44

  • Maud Morell 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    C
  • Klaus_10405 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    Also ich habe von Pilzen keine Ahnung und im ersten Augenblick dachte ich, es geht um die wegeworfene Banane oder Maiskolben im Vordergrund. Bei genauerem Betrachten stellte ich fest, dass beides nicht stimmt und grübelte, was das wohl sein mag. Als ich dann die Kommentare las, erfuhr ich, dass es wohl eine Buchecker ist. Erst danach entdeckte ich die Pilze. War dasd der Sinn des Bildes ? ich denke nicht.

    Contra
  • Markus Langenbach 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    c
  • Matthias von Schramm 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    c
  • J.K.-Fotografie 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    c
  • DennyB. 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    e
  • Rudolf Averbeck 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    *****PRO*****
  • he'thi 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    c
  • † Peter Gugerell 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    c
  • Stefan Burkard 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    -
  • Robert Hatheier 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    dickes PRO
  • Dorothea P. 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    +
  • Frank Bayer LEV 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    c
  • waldmeister001 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    @Barbara Göttler:
    Die "Frucht oder Hülse" sieht mir sehr nach einer Buchecker aus.
    Das wäre für sich schon ein Motiv und ein Bild wert.
    Deswegen hätte man die natürlich auch in den Vordergrund rücken können.
    Dann sind die Pilze aber unweigerlich schmückendes Beiwerk im Hintergrund.

    @O.K.50:
    So ist das, wenn man sich auf den Waldboden legt.
    Da gibt es auf ein paar Quadratzentimetern eben tatsächlich viele "sich gegenseitig Konkurrenz machende Elemente".
    Übrigens alles Lebewesen!
    (Auch wenn zugegeben nicht mehr alle leben.)
    Wer weiß, bei einem weiteren Ausschnitt wären womöglich auch die Ameisen, Käfer und Spinnen noch mit aufs Bild gekommen....
    Also vielleicht die Buchecker wegnehmen?

    Nein, so wie es ist, ist es richtig!
    Gerne PRO
  • O.K.50 2. Januar 2015, 15:03 Voting-Anmerkung

    Natureworld: wie ich schon schrieb: in der Ausschnittsauswahl oder dem finalen Schnitt. Da Du nicht final geschnitten hast ist m.E. die Ausschnittsauswahl (also das was im Sucher vor der ersten Auslösung zu sehen war) zu eng gewählt.