Zurück zur Liste
Neues Leben am Elbstrand

Neues Leben am Elbstrand

1.612 32

Komposti


Premium (Pro), Wedel bei Hamburg

Neues Leben am Elbstrand

Die Unterelbe ist der tidenbeeinflusste Abschnitt der Elbe zwischen der Staustufe Geesthacht (km 586) und der Kugelbake in Cuxhaven (km 727,73). In diesem Bereich ist sie wasserwegerechtlich Binnenwasserstraße, bevor sie als Außenelbe zur Seewasserstraße wird. Gleichzeitig ist sie schifffahrtsrechtlich von der Staustufe Geesthacht bis Oortkaten (km 607,50) Binnenschifffahrtsstraße. Im weiteren Verlauf liegt die Zuständigkeit bei Hamburg als sogenannte Delegationsstrecke. Ab km 638,98 ist sie dann Seeschifffahrtsstraße. Die Marschregionen beiderseits der Unterelbe können von Sturmfluten der Nordsee in Mitleidenschaft gezogen werden.

Entlang der Unterelbe gibt es einige Sandstrände, die auch als Badestellen genutzt werden, so auf Hamburger Gebiet bei Övelgönne und Wittenbergen, auf Schleswig-Holsteinischem Gebiet in Brokdorf. Der Strand bei Duhnen an der Elbmündung berührt mit seinem östlichen Ende an der Cuxhavener Kugelbake gerade noch den Verlauf der Unterelbe; mit vier Kilometern wäre er damit der längste, an diesem Flusslauf gelegene Sandstrand. Original Info Wikipedia

Kommentare 32

Informationen

Sektion
Ordner Blumen u. Pflanzen
Views 1.612
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 280.0 mm
ISO 100

Gelobt von