545 18

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Kommentare 18

  • Hannelore Ehrich 18. Dezember 2012, 18:01

    Wunderschön in den dezenten Farben. Hanni
  • Annette Ralla 18. Dezember 2012, 13:19

    @Doris: verstehe nicht ..... heißt, ich weiß nie wohin ich den Fokus setzen soll, damit möglichst viel scharf wird.
    LG Annette
  • Doris Kühle 18. Dezember 2012, 12:43

    @ Annette
    zur Schärfe - ja sollte - hat nur nicht hingehauen
    siehe Diskussion
    was das nun mit *verstehe ja bei Pilzen nicht viel davon* zu tun hat versteh ich nun nicht ;-)
  • Ludger Hes 18. Dezember 2012, 12:28

    Mir gefällt das Foto gut, auch wenn die Schärfe nicht optimal ganz auf dem vorderen Hutrand liegt. Den Pilz hast Du schön freigestellt vor dem dunklen Baum. :-)
    LG, Ludger
  • Annette Ralla 18. Dezember 2012, 12:16

    Hier gefallen mir das Licht, die Farben und der HG mit den Blendenringen!
    Thema Schärfe: ich verstehe ja bei Pilzen nicht viel davon, aber sollte nicht der vordere Hutrand auch scharf sein??
    Das Bild insgesamt gesehen finde ich ausgesprochen schön!
    LG Annette
  • † canonier69 18. Dezember 2012, 11:04

    Mit Licht lässt sich so herrlich experimentieren,gell?
    Die (fehlende) Schärfe wurde bereits ausdiskutiert.
    Ich finde es schön wie du den Pilz vor den dunklen Baum gesetzt hast.
    LG c69
  • Maria J. 17. Dezember 2012, 22:58

    Ein sehr flottes Modell zeigst du hier!
    In Weiß wäre es eine Nachthaube,
    aber in diesen spannenden Farben kann man ihn bei jeder Gelegenheit tragen ... ;-)
    Schön auch das grüne Moos rundum ...!
    LG Maria
  • Ruediger Fischer 17. Dezember 2012, 15:55

    Ein richtig aufregendes Foto mit viel Dynamik im HG an der Hutkrempe und im Moos.
    VG Rüdiger
  • Doris Kühle 17. Dezember 2012, 14:48

    Erwin
    ich habe gar keinen Hut
    sollte mir evtl mal eine zulegen
    dann tun die Tannenzapfen nicht ganz so weh
    wenn sie einem auf den Kopf fallen ;-)
  • DoroS 17. Dezember 2012, 13:33

    Manchmal glaube ich Du kreierst selbst diese zauberhaften Pilze,
    Exemplare, die ich noch nie gesehen habe. Auch die Lichtreflexe
    heben diese Pilzschönheit gut hervor.
    Lieber Gruß Doro
  • Burkhard Wysekal 17. Dezember 2012, 12:59

    Könnte der Rötliche Holzritterling sein. Der wächst sonst gern gesellig. Hier war ihm wohl nicht so.....;-).
    Sehr fotogen mit seiner Moosrabatte.
    LG, Burkhard
  • Gerhard Körsgen 17. Dezember 2012, 11:34

    Romantischer Pilztraum ;-)
    Wirklich hübsches Licht und Bokeh.

    LG Gerry
  • Hartmut Bethke 17. Dezember 2012, 10:26

    Ja, die FZ50 war ein feines Teil, hat aber nun bei mir ausgedient.
    Wenn Du die Hand einigenmaßen nutzen kannst, dann hat es sich doch recht gut entwickelt. Bis denne und alles Gute!
    LG Hartmut
  • Doris Kühle 17. Dezember 2012, 10:19

    Danke Hartmut :-)
    aber mit der Hand ist nix mehr zu machen
    bin schon froh - das sie überhaupt wieder funktioniert
    die war nämlich für Monate nach dem Unfall ganz steif und funktionsunfähig

    jupp die FZ 50 ist deutlich besser
    zumal sie auch bis Blende F 11 geht
    nur ist bei der leider einiges hinne - da funzt der Fernauslöser nicht mehr
  • Hartmut Bethke 17. Dezember 2012, 10:13

    @Doris: Danke für die Aufklärung. Ich meine mich zu erinnern, dass das mit der Lupe an der FZ50 etwas einfacher war, oder, ist schon lange her ;-)
    Jetzt wo ich weiß, dass Du einhändig arbeitest, gewinnen Deine eh schon guten Bilder mindestens nochmal 50% dazu und liegen somit im oberen Zehntel der Sektion ;-)
    Spass beiseite, Du weißt, dass Deine Bilder sehenswert sind und ich wünsche Dir alles Gute für Deine Hand. Beidhändig bleibt nämlich die Tonne leer ;-)
    LG Hartmut

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 545
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Lumix FZ 150
Objektiv Kenko Acromat+3
Blende 8
Belichtungszeit 1/5
Brennweite 23.1 mm
ISO 200