Zurück zur Liste
Morgenmarkt in Muang Sing/Laos #15

Morgenmarkt in Muang Sing/Laos #15

6.884 14

Herbert Rulf


Premium (Complete), Kunming

Morgenmarkt in Muang Sing/Laos #15

Ganz im Norden von Laos, nur 12 km von der chinesischen Grenze entfernt liegt der kleine Ort Muang Sing. Jeden Tag gibt es dort einen Morgenmarkt der schon bei Dunkelheit beginnt und gegen 8 Uhr schon wieder zu Ende ist. Hunderte Angehörige der in der Umgebung lebenden Minderheiten kommen zu diesem Markt, viele in ihren Trachten.
Diese alte Dame kaute so schnell Betel dass ich sogar eine Bewegungsunschärfe im Mundbereich auf meinem 100-ASA-Film hatte.
Scan vom Dia

Kommentare 14

  • HJ.B. 9. Februar 2022, 7:56

    Alt, verbittert, man kann ruhig sagen, verwittert.
    Aber se war mal hübsch und auf Reize bedacht.
    Das Tattoo ist Zeuge.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
    • Herbert Rulf 9. Februar 2022, 21:24

      Alt und verwittert sicher, aber verbittert glaube ich nicht. Vielleicht etwas traurig und da kann ja durchaus einen Grund haben. 
      LG, Herbert
  • skalare 44 8. Februar 2022, 23:19

    Sie hat gelebt.........und das zeigst Du wieder so gut!!!
    Lg Ursula
    • Herbert Rulf 9. Februar 2022, 21:22

      Und sie lebt noch immer. Vermutlich sogar zufrieden, auch wenn es hier auf dem Foto vielleicht nicht so aussieht. 
      LG, Herbert
  • agezur 8. Februar 2022, 12:08

    Tatoos sind wohl so alt wie die Menschheit. Man will etwas darstellen oder zeigen. Damals wie heute!
    LG Christina
    • Herbert Rulf 9. Februar 2022, 21:21

      Vermutlich hat das Tattoo auch etwas mit dem animistischen Glauben einiger Bergvölker zu tun. 
      LG, Herbert
  • Benita Sittner 8. Februar 2022, 10:58

    ...sie hat bestimmt ein hartes Leben...ihr Gesichtsausdruck lässt mich das vermuten...vielleicht lebt es sich da berauscht besser...VLG Benita
    • Herbert Rulf 9. Februar 2022, 21:20

      Ihr Leben ist sicher hart, ich glaube aber nicht dass sie es auch als hart empfindet. Unsere Maßstäbe gelten dort nicht.
      LG, Herbert
  • Thomas Heinick 8. Februar 2022, 7:03

    Vom Leben gezeichnet und mit einem auffällig abwesenden Blick. Die Erklärung hast Du ja schon mitgeliefert. Dein Portrait ist gut, doch irgendwie auch etwas deprimierend.
    Herzliche Dienstagsgrüße
    Thomas
    • Herbert Rulf 9. Februar 2022, 21:19

      Richtig schön ist ihr leben sicher nicht, aber sie wird zufrieden sein. Wir sind immer versucht das mit unseren Maßstäben zu deuten. 
      Herzliche Mittwochsgrüße (der Dienstag war den Uiguren gewidmet:-) 
      Herbert
  • Blula 7. Februar 2022, 21:38

    Ha, echt ? Die Bewegungsunschärfe am Mund ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich dachte, was ist da denn passiert ? 
    Das ist schon irre und es scheint schon ein Automatismus zu sein. Die Frau ist völlig abwesend, wie man sieht. Ich habe mal gehört, dass vorwiegend ältere Frauen Betelnüsse kauen. Ist das richtig?
    LG Ursula
    • Herbert Rulf 7. Februar 2022, 22:49

      Bei manchen Frauen tritt das auch auf wenn sie zu schnell quasseln :-)))) Auch ein Automatismus.
      Du hast recht, auch nach meiner Beobachtung sind es überwiegend ältere Frauen die Betel kauen. Vielleicht eine Art Medizin in den Wechseljahren und dann Sucht. Aber nicht alle Minderheiten kauen Betel, nur einige. 
      LG, Herbert
  • Wombat.1963 7. Februar 2022, 20:46

    Interessant finde ich das große Armtattoo der alten Damen. Ich vermute, dass das bei dieser Minderheit eine besondere Bedeutung hat. VG Ludger
    • Herbert Rulf 7. Februar 2022, 21:15

      Bevor ich eben das Foto hochgeladen habe, habe ich erst mal ein dickes Buch über die Minderheiten gewälzt und gefunden dass einige von ihnen traditionell Tätowierungen haben, zum Teil am ganzen Körper. 
      Mit Sicherheit haben die eine Bedeutung, in dem Buch folgen sie ganz bestimmten Mustern. Wenn man hier bei diesem Bild in die Vergrößerung zoomt sieht es so aus als hätte die alte Dame auch auf den Wangen und auf dem Nasenrücken Tattoos gehabt. 
      LG, Herbert