Wombat.1963


Premium (Pro), Erding

Montagsfliege (2)

Aufgenommen habe ich sie zwar an einem Sonntag, aber heute ist schließlich Montag…

Kommentare 6

  • Herbert Rulf 7. September 2021, 0:38

    Unser Sohn wollte am Wochenende unbedingt mal Makro probieren, also mein altes Canon Makroobjektiv und das Canon Balgengerät rausgeholt und den ganzen Sonntagnachmittag probiert, nicht an lebenden Objekten, nein, Gänseblümchen im Rasen und kleine Federn die auf der Terrasse lagen. Nach Stunden hat er dann auch ein scharfes Bild hingekriegt und entnervt aufgegeben. Jetzt weiß er wie schwer Makrofotografie ist und weiß solche Fotos wie deine erst zu würdigen. 
    Ich war allerdings keine große Hilfe, habe die Ausrüstung immer nur zum Dia-Duplizieren benutzt. Demnächst versuchen wir es noch mal mit einer Nahlinse vor dem Objektiv, ist für einen ungeduldigen 14-jährigen vermutlich  leichter zu handlen als ein Balgen.
    Toll hast du die Fliege erwischt. 
    LG, Herbert
    • Wombat.1963 7. September 2021, 13:34

      Die Aufnahme ist ganz ohne Balgen, Nahlinsen oder Makroringe entstanden. Nur mit dem Makroobjektiv. Im Nachgang hätte ich wahrscheinlich die Blende noch 2 Stufen weiter schließen können, um mehr Schärfentiefe zu bekommen. ISO 6400 kann die Sony bei Tageslicht ohne Probleme. Irgendwann werde ich auch auf RAW umsteigen. Aber bei Insekten ist der Fokuspunkt immer das Hauptproblem. Schließlich sitzen die ja nicht Ewigkeiten still.
  • Thomas R 6. September 2021, 21:17

    Eine sehr gute Makroaufnahme,´so sieht sogar eine Fliege gefährlich aus.. Klasse
    LG Thomas
    • Wombat.1963 6. September 2021, 21:22

      Danke. Frag mich nicht, wie oft ich das liebe Tierchen abgelichtet habe, um zumindest ein paar brauchbare Aufnahmen zu haben….
  • Michelle Dieu 6. September 2021, 21:13

    Sehr sehr schön !  Grüss MIichelle

Informationen

Sektionen
Ordner Natur
Views 2.611
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6400
Objektiv FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 90.0 mm
ISO 1600