Mein Blumen-Gruß zum Osterfest
Hallo liebe FC Freunde .. vor einem Jahr war es wohl für die meisten von uns an den Ostertagen nicht vorstellbar dass uns auch ein Jahr später immer noch das Thema Corona solche Sorgen bereiten könnte .. und auf eine endgültige Besserung werden wir wohl auch noch einige Zeit warten müssen. - Davon aber ungeachtet haben wird doch alle ein gemeinsames wundervolles Hobby .. die Fotografie .. die natürlich auch unter möglichen Einschränkungen .. wie Reisen .. nicht immer so ausgeführt werden kann .. wie wir es uns wünschen. Aber da ich ja ausschließlich im Bereich der Blumen tätig bin .. habe ich es an dieser Stelle doch etwas leichter .. und so zeige ich nun hier mit Freude eine Sommerknoten Blume .. einem echten Winzling unter den Frühlingsboten. Bei ihr kann man drei bis fünf, manchmal auch bis zu acht Blüten pro Blütenstiel erleben. Die Blütenblätter sind weiß und tragen an den Spitzen grüne Flecken. Die Pflanzen werden 10 bis 50 Zentimeter hoch, und die Blütezeit kann bereits ab Februar beginnen. Alle Pflanzenteile der Knotenblume sind aber leider giftig.
Nun wünsche ich euch allen eine möglichst sorgenfreie Osterzeit .. trotz aller Einschränkungen -
Herzliche Grüße aus Lippe vom Wolfgang
Noch ein Wort in Eigenwerbung .. Volles Format kann ich hier durchaus empfehlen
Horst-W. 14. April 2023, 10:13
Deine Blumenbilder sind alle auf ihre Art schön ...Das hier gefällt mit grad besonders ... auch vom Bildaufbau her, wenn auch mittig wirkt es doch durch die Diagonale nicht so statisch, irgendwie lebendiger.
LG Horst
Manfred Ihrig 27. Juli 2022, 20:09
Eine ganz wunderbare Aufnahme !LG Manfred
Mario TI 17. Februar 2022, 10:20
Ich gratuliere dir zu deinem wunderschönen Portfoglio. Gruss Mariodrei linsen 28. Januar 2022, 13:41
Du präsentierst uns hier eine Blüte, die ich in dieser Schönheit bisher noch nie sah. Die allgemeinen fototechnischen Elemente möchte ich hier nicht noch gesondert erwähnen, Lob und Begeisterung wurden reichlich ausgesprochen. Was wäre alles ohne Deine beeindruckende Lichtsetzung. Licht und Beleuchtung ist unsere Sprache, die Sprache der Fotografie!Herzliche Grüße
Günter
Rudolf Averbeck 27. Januar 2022, 10:39
Nicht nur eine traumhaft schöne Blume in bester Bildqualität, auch die diagonale Bildgestaltung gefällt mir sehr.Liebe Grüße
Rudolf
Olli Edler 21. Dezember 2021, 18:45
... wie immer faszinierend GUT und SCHÖN....fotoultimo 27. Oktober 2021, 19:29
Besser kann man sie nicht präsentieren.Gruß von fotoultimo
Hansjörg Naturfotografie 11. Juli 2021, 21:37
Lieber Wolfgang,man kann Deinen inhaltlichen Ausführungen zu Covid nur zustimmen. Da Du das Thema angeschnitten hast, schreibe ich auch was dazu. Es scheint leider ein endloses Thema zu werden. Herr Montgomery hat sich da heute auch diesbezüglich geäußert: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-sonntag-273.html#Montgomery-Wir-werden-Corona-nie-wieder-los
Ich persönlich bin auch langsam genervt. Ich habe mich um eine Impfung bemüht - bin aber unter Fünfzig. Also war ich nicht priorisiert und habe auch nicht die Tricks mit Angehöriger einer Schwangeren/eines Pflegebedürftigen genutzt. Ich habe das erste Angebot angenommen - es war Johnson und Johnson am 9. Juni. Wenige Tage später stoppte die Stadt Essen die Impfungen mit Johnson und Johnson für unter Sechzigjährige komplett wegen der Sinusvenenthrombosegefahr. Im Kreis Unna bot man es weiter auf "individuellen Wunsch" an und verwies auf ein "individuelles Beratungsgespräch durch den Arzt". Bei mir war das die Frage "Wie geht es Ihnen heute" und "Sie wissen, daß sie Johnson und Johnson bekommen". Beratung verstehe ich etwas anders. Wenige Tage später las man, daß erst die Zweitimpfung gegen die kommende Deltavariante aus Indien schützt. Es stand auch klar da, daß das bei Johnson und Johnson ein Problem ist. Nun war ich zu dem Zeitpunkt noch nicht 14 Tage geimpft, hatte die Gefahr der Sinusvenenthrombose nicht überwunden und wußte schon, daß ich bald nicht mehr geschützt bin. Inzwischen ist Delta dominierend und die Werte/Fallzahlen steigen. Die Ärzte verweigern mir auch auf eigenes Risiko eine "Kreuzimpfung" da nicht von der Stiko empfohlen. Die Stiko trifft "evidenzbasierte Entscheidungen" und verweist darauf, daß bei den 12 bis 17jährigen kein gravierendes Risiko für einen schweren Verlauf besteht und deshalb die Impfung nicht notwendig ist. Nun wartet man auf Studien aus den USA. Beim Problem "Johnson und Johnson" wird die sehr zögerliche Stiko auch lange zögern und auf Studien warten. So habe ich jetzt eine vollständige Impfung und einen Stempel im Impfausweis und einen guten Schutz gegen den ursprünglichen Covid-Erreger aber kaum Schutz gegen den neuen Delta-Varianten-Covid-Virus. Wird ein interessanter Herbst für uns und mich ;-)
Gratulation zum gelungenen Bild.
Liebe Grüße
Eifelpixel 6. Juli 2021, 9:32
Schön wie immer deine PräsentationImmer ein schönes Motiv und Spaß bei der Fotografie Joachim
JOKIST 5. Juli 2021, 22:32
Die gelungene Bildidee hast Du vortrefflich umgesetzt.Ingrid und Hans
Constantin H. 26. Juni 2021, 0:41
Eine grandiose Lichtskulptur! LG, ConstantinAntje Später 20. Juni 2021, 10:26
ich liebe deine FotosMarina Luise 13. Juni 2021, 14:40
Besser kann man sie nicht zeigen! (Sorry - vertippt!)In dieser Diagonalen perfekt!!
Eifelpixel 7. Juni 2021, 11:30
Ich mag ihn deinen GrußImmer gutes Licht wünscht Joachim
MarianneWogeck 5. Juni 2021, 19:08
Fotos, Sillleben so ästhetisch schön fotografiert, dass mir der Atem stockt. Ja deine Bilderwelt ist eines andere als meine, aber doch nicht minder schön. Jeder Richtung hat ihre Berechtigung. Ich mag deine Bilder sehr.