Zurück zur Liste
Mehr geht nicht...

Mehr geht nicht...

938 29

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Mehr geht nicht...

..aufgenommen mit dem Lupenobjektiv im Maßstab 5.1
Stack aus 19 Aufnahmen..mühsam ist das, aber macht Spaß

Parade der Schleimer...
Parade der Schleimer...
Conny Wermke

Kommentare 29

  • Lichtwicht 6. Dezember 2011, 20:53

    Gigantisch riesig die Zwerge! :-)
    Genial gemacht.
    LG Lichtwicht
  • Werner Weg 28. November 2011, 6:55

    da muß ich Dir recht geben........besser geht es nicht.
    Neid..........ich glaub ich muß mir auch so ein Lupending holen.
    Großartiges Bild.

    Gruß
    Werner
  • Mykophile Waldwutz 16. Oktober 2011, 19:25

    Die Ergebniss ist schon beeindruckend, meinem Versuch sehr ähnlich. Bei mir ist es aber Käferlarvenbedingt bei dem Versuch gelieben, denn der Stack ist durch die Krabbler total verhunzt. :O)

    LG Olaf
  • Jürgen Evert 13. Oktober 2011, 7:35

    Ein erstaunlicher Einblick in die Mirkrowelt.
    Sicherlich interessant so etwas zu machen, aber ich glaube meine Geduld würde nicht ausreichen.
    Gruß Jürgen
  • Ulrich Kirschbaum 13. Oktober 2011, 7:00

    Dann trotzdem Hut ab: Das bekomme ich nie auch nur annähernd so schön hin wie Du.
    Viel Spaß (und gute Ausbeute) auf den Sandsteinfelsen.
    mfg Ulrich
  • Conny Wermke 13. Oktober 2011, 6:55

    @Ulrich: Die Halos hatte ich auch, aber ich habe sie vorsichtig weggestempelt.

    LG Conny
  • Ulrich Kirschbaum 13. Oktober 2011, 0:42

    Es ginge schon noch mehr (z.B. mit Zwischenringen oder mit Balgen). Ich denke aber, das würde hinsichtlich Bildqualität eher kontraproduktiv wirken (ob man dann noch die feinen, fadenförmigen Strukturen im Stiel so gut erkennen würde, wage ich zu bezweifeln).
    Fazit: Mehr ginge zwar noch, aber manchmal ist weniger dennoch mehr.
    Es erstaunt mich, dass Du im oberen Drittel auf den vorderen Gebilden keine Halos hast. Wenn bei mir etwas dahinter ist (hier weitere Sporenkapseln), so treten bei mir immer diese hässlichen, hellen Ringe oder Linien auf. Bin gerade mit ähnlichen Bildern (6,6:1) fertig geworden und habe mit Helicon Focus hin und her experimentiert ... ganz weg gegangen sind sie nicht.
    Um so mehr bewundere ich Dein Werk (und bin - offen gestanden - auch ein wenig neidisch).
    mfg Ulrich
  • Wolfgang Freisler 12. Oktober 2011, 21:52

    Wenn man gaaaanz genau hinschaut, sieht man schon ein paar "Ungereimtheiten". ;-)
    Die Minis sind ja schon super abgebildet, aber fast noch besser gefällt mir die "Schleimerei" drumrum!
    Ein Hammerbild, mehr geht nicht ! ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Conny Wermke 12. Oktober 2011, 20:59

    @Gabi: So ca. eine halbe Stunde braucht es, um das zu fotografieren, dann noch Nachbearbeitung am PC..aber das geht schnell. Und es ist spanend und macht Spaß!

    LG Conny
  • † Gabi Marklein 12. Oktober 2011, 20:44

    Wenn du wüsstest, wie lange ich es betrachtet habe, dann wüsstest du, wie begeistert ich bin.
    Wie lange brauchst du für solch ein Foto?
    LG Gabi
  • Hartmut Bethke 12. Oktober 2011, 20:29

    Sehr beeindruckend finde ich das. Das geht wohl nicht besser.
    LG Hartmut
  • Axel Sand 12. Oktober 2011, 20:16

    Unglaublich!
    Gruß
    Axel
  • Burkhard Wysekal 12. Oktober 2011, 20:02

    Echt unglaublich, was Du da rausgeholt hast.
    Bin echt begeistert.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Peter Widmann 12. Oktober 2011, 20:01

    Ich schmeiss mich weg, das nenn ich mal Vergrößerung. Noch näher ginge zwar schon, aber nur noch mit dem Mikroskop :-)
    Ein wunderbarer Einblick in den Makrokosmos. Dank der Stackingtechnologie erleben wir hier ganz neue Einblicke, die uns früher verwehrt geblieben sind.
    LG Peter
  • Doris Kühle 12. Oktober 2011, 19:34

    Ich schmeiss mich hier weg
    ne - noch näher gehr wirklich nicht
    Die Gallertmasse schaut interessant aus
    danke fürs zeigen :-)

    Lieber Gruß
    Doris

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 938
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Blende 5
Belichtungszeit 2
Brennweite 65.0 mm
ISO 100