Zurück zur Liste
Marco Polo Tower....

Marco Polo Tower....

5.004 12

JeanFP


Premium (Basic), Hannover

Marco Polo Tower....

...Nun in sw , nach den Anregungen von , Davina02 und Kirbreton. Ich hoffe es gefällt!
JF

Kommentare 12

  • MarianneWogeck 13. Februar 2024, 14:18

    Mag ich sehr in dieser Ausführung.
  • EstebanS 19. April 2023, 19:07

    Gefällt mir in SW noch besser als mit der farbigen Tonung.
    LG, Stefan
  • Esther Margraff 1. April 2023, 15:39

    die filigranen Äste bilden einen schönen Kontarst zum Hauptmotiv.
    LG
    esther
  • GrauTag 25. März 2023, 19:38

    Sehr gelungen auf diese Art...
    LG Volker
  • cremerandreas 25. März 2023, 17:19

    Ich finde auch die Graustufenversion besser. Obwohl ich normalerweise ein Freund der Farbe bin, irritiert mich bei der Originalversion die Anmutung von Sepia. Bei dieser Version kommen die Formen der Etagenbänder besser zur Geltung, akzentuiert von den Schattenkanten. Besonders  fallen mir dabei die Bereiche mit hervorstehenden Rundungen auf: unten rechts und oben in der Mitte, die entgegen der übrigen Formenreihung aufeinander Bezug nehmen. LG
  • FotoRK 24. März 2023, 11:50

    Wirkt auch in s/w sehr gut! Stark!
    VG Reinhold
  • Davina02 23. März 2023, 10:38

    Noch etwas, ist natürlich alles auch immer Geschmacksache. Durch die Kontrasterhöhung werden wahrscheinlich noch ein paar Sensorflecken erscheinen.
    LG Angela
  • Davina02 23. März 2023, 10:31

    Gefällt mir besser als die erste Version, wenngleich man da noch mehr herausholen kann. Arbeitest du mit PS? Wenn ja, dann würde ich versuchen aus dem recht zeichnungslosen Himmel und aus den sehr hellen Bereichen des Gebäudes mehr Kontraste herauszuholen. Das kann man z.B. mit einer Einstellungsebene "Gradationskurve" machen. Da ich noch mit einer recht alten PS-Version arbeite kann ich das nur aus meiner Bearbeitungssicht beschreiben, das geht mit neueren Versionen vermutlich viel einfacher. Ziehe die Kurve in den hellen Bereichen nach unten, vorher musst du Punkte an den Stellen setzen, wo sich die Kurve nicht verändern soll (mittlere/dunkle Bereiche). Sollten dir Änderung im Gebäude zu stark sein, kannst du die in der Maske mit schwarzer Farbe entfernen.
    Mit dieser Methode lassen sich aus Gebäuden auch partiell sehr gut Kontraste verstärken, dazu muss man dann aber viel mit Masken arbeiten. Falls dich diese Methode interessiert suche ich dir ein Tutorial auf youtube heraus.
    LG Angela
  • Karl-Heinz Kurre 23. März 2023, 9:37

    KLASSE - diese Version gefällt mir persönlich wesentlich besser
    LG
    Karl-Heinz
  • kirbreton 23. März 2023, 0:00

    Ja, diese Version gefällt mir deutlich besser. Ich glaube, da hast du das Maximum aus dem Originalfoto herausgeholt. 
    LG kirbreton

Informationen

Sektionen
Views 5.004
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv DT 18-200mm F3.5-6.3 SAM
Blende 8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 18.0 mm
ISO 500