MONA LISA .


kostenloses Benutzerkonto

Leiser Drei-Akter

Eine Geschichte vom letzten Sommer:

Leiser Drei-Akter

1
Endlich hatte es geregnet. Sie stand am Fenster und schaute hinaus in den Garten. Durch die Morgenstille drang nur ein zaghaftes, halbherziges Zwitschern. Es war noch zu früh, selbst für die frechen Spatzen. Atemlose Stille ... sie dachte darüber nach, dass dies so etwas wie atemlose Stille sein musste. Oder atmete die Erde? Konnte der Nebel am Boden der Atem der Erde sein? Sie verwarf diesen Einfall wieder und rieb sich die müden Augen. Die ganze Nacht hatte sie wach gelegen, ihren Gedanken nachgehangen und immer wieder dem leisen Pochen auf dem Blechdach gelauscht. Fast glaubte sie, dass der Regen im Einklang mit ihrem Herzschlag sein monotones Lied sang. Irgendwann hatte es dann aufgehört, fast fehlte ihr das Geräusch. Schließlich stand sie auf, zog sich die Sachen wieder an, die sie am Abend achtlos auf den Boden geworfen hatte, und nun stand sie dort am Fenster und schaute hinaus in den neuen Tag ...

2
Sie beobachtete eine Weile den hellen Streif, der sich über der Anhöhe hinter dem Schuppen zeigte, und plötzlich verspürte sie den Wunsch, hinauszulaufen und die Nacht mit all den trüben Gedanken hinter sich zu lassen. Vorsichtig schlüpfte sie aus den Schuhen ... aber sie wagte es noch nicht. Konnte man einfach so weggehen, alles zurücklassen und einfach nur laufen, durch das nasse Gras, den kleinen Berg hinauf und dann oben atemlos ankommen und frei sein für das, was dahinter lag? Sie zögerte.

3
Und was, wenn es sie wieder einholte? Wenn es sie verfolgte, wohin auch immer sie ging? Was, wenn es nicht heller würde, wenn es so bliebe wie jetzt, in einem Dämmerzustand?
Sie trat von einem Bein auf das andere, und ihre innere Unruhe schmerzte sie. Doch plötzlich hörte sie den immer lauter werdenden Gesang der Vögel, und ein Gefühl des Wohlseins überkam sie. Leise begann sie zu summen ...


Mangels Karte widme ich diese Geschichte sortie | de | camions !
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (zum wiederholten Male, aber nicht minder herzlich)!
:-))

.....................................................
Mona Lisas Foto-Geschichten-Buch

Mona Lisas Foto-Geschichten-Buch
Mona Lisas Foto-Geschichten-Buch
MONA LISA .

2. Leiser Drei-Akter

Kommentare 31

  • andrea aplowski 14. September 2019, 14:08

    Beeindruckend, in Wort und Bild.
    lg andrea
  • métèque 23. August 2019, 20:51

    Singe und lauf, Mädchen !
    Das kann befreien :-)
    Schöner Drei-Akter, liebe Mona !
    LG Hilde
  • wiedersehn 18. August 2019, 18:32

    das kommt davon
  • Ruth U. 13. August 2019, 19:15

    Ich weiß wie es ist, wenn man läuft ... nur läuft und sich tragen lässt. Ich habe sie geliebt, die langen Läufe, langsam aber lange, damit verbessert man die Kondition, der Körper lernt mit dem Sauerstoff sparsam umzugehen und leert langsam aber sicher die Glykogenspeicher, die Flasche mit Wasser in der Hand oder vielleicht sogar mit einem isotonischen Getränk gefüllt, geht es los ... ein Fuß vor dem anderen und immer weiter, immer weiter, immer mit dem Ziel vor Augen, denn das ist der Weg und dann nach einer Stunde etwa, da kommt es, da kommt das Runner's High  ... du glaubst jetzt, Du könntest ewig laufen, bis ans Ende der Welt, du bist in einem Rausch, Endorphine werden ausgeschüttet und man ist eins mit sich und der Welt  ....
    Sie soll es machen, sie soll da atemlos den kleinen Berg hinauflaufen sie darf nicht zögern, sie muss es einfach tun ... sie verspürt ein Glücksgefühl dabei, hört bewusst die Vögel singen und vergisst alles andere was sie bedrückt.

    Du hast es sicher etwas anders gemeint, aber der Gedanke mit dem Laufen kam spontan. :)

    Die vier Bilder finde ich übrigens klasse, so was mag ich.
    • MONA LISA . 13. August 2019, 20:32

      Die Bilder sind eigentlich nicht für ein Mosaik geeignet, wirkten einzeln halt besser. Aber ich musste ein wenig upload-Platz schaffen. Aus 4 mach1!

      Was du im Text so wunderbar beschrieben hast, habe ich schon (allerdings nicht so schön) gehört. Ich kann mir das auch wirklich vorstellen, selbst habe ich es allerdings selten und wohl nur in Ansätzen erlebt. Ich gehe zwar gern zu Fuß, aber sportliches Laufen ... nein, eher nicht.

      Danke für deine ausführlichen Gedanken. Schön, wenn Geschichten dazu anregen können.
      :-)
  • Anja Gabi 11. August 2019, 21:52

    Ein toller, sehr poetischer Text und eine spannende Zusammenstellung dieser "Fuß-Bilder". Zusammen stellen sie ein kleines Kunstwerk dar.
    LG Anja
  • Se B. 16. Februar 2008, 10:41

    tolle Bea!! :)
    Lg
  • AnJa Fi 7. Juli 2006, 22:14

    und so auf den Leib geschrieben! ;o)
  • MONA LISA . 7. Juli 2006, 15:49

    @ AnJa:
    Du meinst das Video aus dem link, oder? ... Ist das nicht herrlich? Mich hat besonders der kölsche Akzent dabei begeistert! :-)))
  • AnJa Fi 7. Juli 2006, 15:31

    :o) Ich dachte schon immer, dass diese Klatschflatschbumbängfilme von hohem Niveau sind! ;o)
  • Captain A 7. Juli 2006, 10:32

    geschichte und bilder passen richtig gut zusammen. lese deine texte immer gerne...
  • MONA LISA . 7. Juli 2006, 8:31

    Jetzt hab ich grad ein lustiges Interview gefunden. Hat sogar entfernt was mit Füßen zu tun.
    http://www.youtube.com/watch?v=GTwqIVVlo48&search=bruce%20lee%20verarschung
    :-)))
  • MONA LISA . 6. Juli 2006, 21:19

    ... vielleicht war auch die Scheibe dreckig. Es ist nämlich eine Spiegelung! :-)))

    Wie ich sehe regt das Werk doch den ein oder anderen vom Bild oder Text her zu gedanklichen Höchstleistungen an. Das freut mich. Danke! :-)
  • AnJa Fi 6. Juli 2006, 20:43

    schön gemacht, auch wenn die Füsse etwas wund wirken!
  • Mario M. 6. Juli 2006, 12:48

    Mist - ich hab meine 3D-Brille verlegt *ggg*
    Köstlich!
    LG Mario
  • sortie | de | camions 6. Juli 2006, 12:30

    *erleichtertseufz*
    danke...!

    P.S. Mona, die geneigte Widmung habe ich ja gar nicht gesehen! vielen lieben Dank!

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 4.712
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von