Zurück zur Liste
Lang ersehnt, der Sonnen Strahlen

Lang ersehnt, der Sonnen Strahlen

850 24

ErichS.


Premium (Complete), Wien

Kommentare 24

  • Peter Redl 3. März 2015, 22:00

    Sehr viel Empfinden steckt in Deiner Ablichtung. Laterne hin, Laterne her. Gruß, Peter
  • ePICS 28. Februar 2015, 19:28

    Das einfallende Licht macht es so interessant. Etwas schade empfinde ich die angeschnittene Laterne.
  • ErichS. 26. Februar 2015, 9:22

    @Tobila: Im Winter ist auch das Mittagslicht sehr fotogen!
    lg
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 25. Februar 2015, 20:49

    Da hast Du eine Weile über den Bildinhalt nachgedacht,
    bevor Du diesen Ausschnitt verwirklicht hast. Das wallende Haar im Gegenlicht ist natürlich der Blickfang.
    Dieser erträgt auch das harte Mittagslicht...
    LG Tobila
  • Wolfgang Weninger 22. Februar 2015, 21:13

    ja, schön wäre es, wenn es so bliebe :-)
    Servus, Wolfgang
  • Karl H 22. Februar 2015, 18:03

    Schöne Lichtstimmung! Die gekappte Laterne ist mir auch gleich aufgefallen, letzten Endes stört das aber doch nicht so stark.

    lg Karl
  • Traude Mika 22. Februar 2015, 16:35

    Die Laterne ist mir auch sofort aufgefallen, aber sonst ist es eine schöne winterliche Gegenlichtaufnahme!
    Liebe Grüße Traude
  • ErichS. 22. Februar 2015, 14:19

    @Alle: danke für die Kommentare, besonders an diejenigen die dazu einen konstruktiven Input geliefert haben.
    Liebe Grüße
    Erich
  • Franz Svoboda 22. Februar 2015, 14:17

    Ein sehr ansprechendes Foto an welchen ich nur die senkrechten hellen Streifen im Hintergrund störend empfinde.

    LG - Franz
  • Träumer D. 22. Februar 2015, 13:17

    Sehr schön dieses (fast) Gegenlicht in dem Foto.
    Die "Lichtstraße" auf dem die beiden Stühle stehen, sind der Leitfaden in dem Bild.
    ... und dann wäre noch die Lampe...
    M.E. kann das Foto von unten gekürzt werden (bis zum rechten Fuß der Dame) um die Lampe ganz zu erfassen.
    Dann würden auch die oberen Äste nicht sooo verloren in das Bild ragen.

    Thema bläulicher Wald: es ist noch die Wintersonne mit einem erheblich stärkeren Anteil an Blau. Über den Tiefstand der Sonne, wird das langwellige Rot stärker absorbiert und die kurzwellige Blaukomponente dominiert. Das ändert sich mit der Tageszeit und Jahreszeit. Wie intensiv diese Dominanz aufgezeichnet wird, liegt am Sensor oder dem Film.

    Ich finde das Foto gelungen, mit Abstrichen.

    lg td.
  • Elke 22. Februar 2015, 10:42

    Oh ja, richtig andächtig sitzt die junge Dame hier, genießt die Sonne und das auch ganz OHNE Handy ... :-)) Ein sehr schöne Szene, man sieht sich dort auch im Gedanken sitzen. Viele Grüße, Elke
  • LichtSchattenSucher 22. Februar 2015, 9:41

    Der Mensch ist halt doch ein Sonnenanbeter!
    Gute Aufnahme zum Thema...
    Gruss
    Roland
  • AnnyMae 22. Februar 2015, 4:33

    ... Laterne hin oder her - mir würde ein solcher Sonnenplatz schon reichen - super wäre dann noch eine Sitzheizung, ein Kaffee und ein Marillenstrudel mit Sahne - so wäre dann mein Sonnentag perfekt - lieben Gruß - Andrea
  • Wolfgang Bazer 22. Februar 2015, 1:29

    Ich finde, die Laterne oben sollte ganz mit auf dem Bild sein - oder ganz weg, und mit ihr auch die Zweige oben. Mit dieser angeschnittenen Laterne ist der Schnitt dieses ausgezeichneten Fotos auf bedauerliche Weise suboptimal.
    LG Wolfgang
  • bineke 22. Februar 2015, 0:27

    Ja, man glaubt den Frühling zu spüren, eine feine Stimmung vermittelt Deine Aufnahme, und die fehlende Laternenspitze finde ich hier nicht relevant denn das Thema sind ja wohl die Sonnengenießer, mir gefällt die Aufnahme sehr gut,
    LG Bine