Zurück zur Liste
kleine Teufelsblume

kleine Teufelsblume

2.074 9

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

kleine Teufelsblume

heute ist meine neue Mantis angekommen, hab sie schon mal kurz abgelichtet

Die Kleine Teufelsblume (Blepharopsis mendica) ist eine Fangschrecke aus der Familie der Empusidae. Sie ist die einzige Art der Gattung und in ihrem Verbreitungsgebiet, das von den Kanaren über die Sahelzone, Teile der Sahara und Ostafrika bis nach Vorder- und Südasien reicht, in vielen trockenwarmen Lebensräumen zu finden.

Bei der Kleinen Teufelsblume erreichen beide Geschlechter eine Körperlänge von 52 bis 61 mm. Charakteristisch ist das rautenförmige, gezähnte Pronotum und die grünweiße oder braunweiße Streifung, die sowohl bei den Imagines als auch bei den Nymphen zu finden ist. Adulte Tiere lassen sich anhand der beim Weibchen einfach und bei den männlichen Tieren doppelt gekämmten Antennen unterscheiden. Schon bei den Nymphen ist die Geschlechtsbestimmung anhand der Anzahl der Abdominalanhänge möglich, welche sich an der Unterseite des Hinterleibs (Abdomen) befinden und von denen die Männchen eins mehr besitzen. Beide Geschlechter haben voll entwickelte ebenfalls meist grün und weiß gemusterte Flügel, mit denen sie gut fliegen können.

Kommentare 9