Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Jedem sein eigenes Matterhorn

Gesehen in Koppigen

Kommentare 18

  • ConnieBu 19. Dezember 2021, 11:11

    :)
    Die Schweizer Gewohnheiten sind immer sehr spannend für Eifelinen zu sehen.
    LG Connie
  • Joachim Haak 18. Dezember 2021, 12:53

    das wäre etwas für meine Sammlung :o)
    LG Jo
  • Robert Nöltner 16. Dezember 2021, 8:56

    Ich habe auch ein Matterhorn zu Hause. Auf der Verpackung steht "Toblerone"
    LG Robby
  • Marina Luise 15. Dezember 2021, 14:07

    Ich mag die verrosteten Beukelaerkekse im Garten! :)
  • mcrefrigerator 15. Dezember 2021, 9:30

    Hallo Daniel, Du solltest schon mal rechnen/rechnen lassen wie viele solcher Teile der Berg hergibt. Dann musst Du eine Berechtigungsliste erstellen:
    - zuerst alle, die eine Erinnerung oder Dokumentation zum Berg brauchen (Orte im         Einzugsgebiet, Museen, Geologische Institute, Bergrettung, Alpenvereine usw.)
    - alle, die ihn bestiegen haben
    - alle Schweizer (1x pro Familie)
    - alle Touris, die mindestens 25x im Einzugsgebiet des Berges Urlaub gemacht haben,
    - usw. ...
    Bei euch Eidgenossen muss es dann eine Volksabstimmung geben, ob die Aktion so stattfinden soll und enn ja, noch über die Reihenfolge. Dazu braucht es aber erst genügend Unterschriften ...
    Ich glaube, da ist die Erosion schneller als das Verfahren! (;-)
    Gut gesehen und betitelt. Gruß, ROLF
  • Erwin Weber 14. Dezember 2021, 21:26

    das sieht ihm wirklich sehr ähnlich, eine feine Entdeckung ...
    Gruss Erwin
  • Bernd Niedziolka 14. Dezember 2021, 21:19

    ein Titel zum schmunzeln, 
    die Bergsteiger werden damit allerdings nicht einverstanden sein
    LG Bernd
  • ruubin 14. Dezember 2021, 20:24

    Tasächlich eine verblüffende Ähnlichkeit der Silhoutten!
    gruss ro
  • Ruth U. 14. Dezember 2021, 19:20

    Oh ja, das Matterhorn ist der schönste Berg, den ich kenne, aber es muss das echte sein :-)
    Matterhorn
    Matterhorn
    Ruth U.
  • Andreas Kögler 14. Dezember 2021, 17:13

    es gibt wirklich Menschen, die sich Steine und Rost in den Garten stellen ....,
    ich bevorzuge da eher Salatpflanzen, Himbeerbusch und Apfelbaum ;-)
    gruß andreas
  • Marlis E. 14. Dezember 2021, 15:36

    eine sehr schöne Idee, auch könnte Roland schon Recht haben mit seiner Vermutung, auf jeden Fall ein dekorativer Stein, und eine gute Assoziation von Dir. 
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Wolf. 14. Dezember 2021, 15:22

    Hätsch du viilicht au än chlaine Maunt Everescht?
    froogt hoffnigsvoll
    de Wolf
    • Daniel 19 14. Dezember 2021, 16:17

      Auf Wunsch wird bei uns alles zurechtgeklopft, von Mont Everest über Kilimandscharo, bis zur Zugspitze. ;-)
  • Hans Nater 14. Dezember 2021, 14:30

    Stein vor rostigem Blech und Hufeisen, was will man mehr?
    lghn
  • Roland Zumbühl 14. Dezember 2021, 13:56

    Das ist die Zipfelmütze eines Gartenzwergs, der leider einmal von uns gegangen ist, so dass seine sterblichen Überreste sich irgendwo aufgelöst haben. Seltsam ist, dass aber die Mütze versteinerte. Das muss geologische Gründe haben.