Lila


Premium (World), northern germany

immer aufgeregt ............

wenn ich komme .......

heute ............
heute ............
Lila

Kommentare 19

  • Eifelpixel 16. April 2015, 9:17

    Sie bewachen und schützen ihr Anwesen.
    Schöne Grüße Joachim
  • Lockfee 12. April 2015, 20:35

    Ein herrlicher Schnappschuss, Du hast diese zwei Gänse in einer typischen Pose erwischt. Sie sind ja bekanntlich sehr neugierig und wenn sie dann so schnattern, könnte man denken, dass sie die brandneuen Ereignisse gleich weitertratschen.
    Noch einen schönen Sonntagabend wünscht Dir Lockfee aus Rastede.
  • 19king40 12. April 2015, 18:08

    Feine Szene.
    LG Manni
  • Sonja Haase 12. April 2015, 17:31

    Wachhunde auf 2 Beinen... auf die Gänse ist immer Verlass. Schön erwischt, diese Großschnäbel. VG Sonja.
  • Wolfgang Weninger 12. April 2015, 16:26

    dabei ist doch gar nicht der 11.11. *g* und ich weiß nicht, welches Parfüm du aufgelegt hast :-)
    Servus, Wolfgang
  • Fotobock 12. April 2015, 14:09

    Aha, die schimpfen wieder :-) herrliches Geschnatter. lg Barbara
  • Heide G. 12. April 2015, 10:42

    E

    s war der 18. Ju­li 387 v.Chr., an dem Gän­se ei­ne wich­ti­ge Rol­le für die rö­mi­sche Ge­schich­te ge­spielt ha­ben sol­len. Un­be­merkt hat­ten da­mals meh­re­re Kel­ten­stäm­me die Al­pen über­wun­den, sich der Stadt ge­nä­hert und droh­ten, sie zu ver­nich­ten, er­zählt uns der Ge­schichts­schrei­ber Li­vi­us (irr­tüm­lich schon für das Jahr 390 v.Chr.). Lan­ge Zeit hät­ten die Rö­mer – so Li­vi­us – ge­glaubt, daß die Al­pen ein un­über­wind­li­ches Hin­der­nis für je­den An­griff von Nor­den dar­stell­ten, und sich ab­so­lut si­cher ge­fühlt. Auch am Mor­gen des 18. Ju­li sei­en die Stadt­be­woh­ner da­her nicht wach­sam ge­we­sen und hät­ten fried­lich in ih­ren Bet­ten ge­schla­fen. Nur ein paar Gän­se auf dem Ka­pi­tol sol­len wach ge­we­sen sein. Kei­ne ein­fa­chen Haus­gän­se, die sich auf das Ka­pi­tol ver­irrt hat­ten, viel­mehr wa­ren es die hei­li­gen Tie­re der Göt­tin Ju­no, die ih­ren spe­zi­el­len Platz im Tem­pel auf dem wich­tigs­ten Hü­gel Roms be­sa­ßen. Die­se Gän­se nun sol­len die ein­zi­gen ge­we­sen sein, die die Ge­fahr für ih­re Stadt spür­ten. Mit ih­rem lau­ten Ge­schnat­ter sei es ih­nen schließ­lich ge­lun­gen, die Be­woh­ner zu we­cken. Ge­ra­de noch recht­zei­tig hät­ten die schlaf­trun­ke­nen Rö­mer er­kannt, was pas­siert war, und noch zu­min­dest das Ka­pi­tol ret­ten kön­nen.

    http://www.damals.de/de/27/Rettende-Gaense.html?aid=126167&cp=3&action=showDetails&cmtUri=/de/27/Uebersicht-Seite-3.html
  • Pierre LAVILLE 12. April 2015, 10:00

    Super !!
    ++++++++
    Amitiés . Bises
    Pierre
  • Linnemedia Fotos 12. April 2015, 9:39

    Toll ! Anzusehen
    G v Dieter
  • Klaus May Bilderwelten 12. April 2015, 7:22

    Die Wachhunde der Weide!!!!
    LG
    Payne
  • † smokeybaer 12. April 2015, 6:42

    und sehr wachsam gr smokey
  • Ingeborg 12. April 2015, 6:08

    Sie gelten ja als die "besseren Wachhunde"!
    . . . da kriege ich so ´nen Hals
    . . . da kriege ich so ´nen Hals
    Ingeborg
    sehr wache Sonntagsgrüße von Ingeborg
  • BluesTime 12. April 2015, 4:13

    ... und laut
    lg
  • Dennis Maloney 12. April 2015, 2:57

    ....great shot of the geese giving you a territorial warning, but they will get over it with a few slices of bread....:-)))
    Best Wishes,
    ...den
  • Klaus Kieslich 12. April 2015, 2:51

    Klasse die Beiden
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Vögel aller Art
Views 985
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX150 IS
Objektiv Unknown 5-60mm
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 5.4 mm
ISO 80