3.587 9

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

im Abendlicht

Aus der Serie "Im Vorbeigehen"

Kommentare 9

Bei diesem Foto wünscht Anette Z. ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Fr Einstein 16. Dezember 2021, 15:41

    käthe 28
  • Lumiguel56 17. Oktober 2021, 18:06

    Spannendes Foto. Man ahnt, dass dieses zerbrechliche Maskengebilde nicht lange in dieser Form überleben wird, sondern in Kürze plattgetrampelt werden wird, und das Schicksal vieler weiterer Artgenossen teilen wird. Schön mit der Perspektive in Augenhöhe der Füße. Und für mein Gefühl müsste die Maske auch nicht mittiger platziert sein, um sie noch stärker hervorzuheben. Die Füße rechts braucht das Bild.
  • Köhlerin 14. Oktober 2021, 19:41

    Hmm... geile Idee!

    Wenn ich ehrlich bin, schaue ich immer auf die Durchblutungsstörungen der Beine rechts.
    Ich kann nicht anders.
    Rechts ein Drittel des Bildes geschnitten würde auf die Maske fokussieren, Die Person links mit dem Rad bringt genug Leben ins Bild.
    Tolles Licht hast du da!
    LG Köhlerin
  • neue Bilder 1010 6. Oktober 2021, 7:32

    Da scheiden sich manchmal noch die Geister - allzu oft sieht man sie herumliegen in der Stadt, in Parks, in der Natur. Ich bin der Meinung, jede(r) sollte seine Mund-Nasenbedeckung nicht aus dem Auge verlieren und sie dann schließlich so entsorgen wie etwa ein verbrauchtes Papiertaschentuch und nicht einfach irgendwo fallen lassen. Lichtmäßig hier sehr schön ins Bild gesetzt mit einem wirkungsvollen Bokeh! LG Eberhard
  • REN SEN 5. Oktober 2021, 13:37

    Kaum zu glauben...
    So klein und fein,
    soll das Gespenst
    unserer Gesellschaft sein?

    Ich persönlich hoffe darauf diese Masken würden, auch nach unserer aktuellen Corona-Probleme, in der Gesellschaft fest verankert sein um bei Bedarf Mitmenschen zu schützen. 

    Dein Foto wirkt. Es würde meiner Meinung nach noch besser wirken wenn mittig platziert. Und noch besser wären noch mehr Menschen im Hintergrund ... aber das kann man sich ja sicher nicht immer aussuchen :) ...
    Andererseits passt es in deine Serie ganz gut.
    • seanachie 10. Oktober 2021, 18:37

      Stimmt. Könnte mir eine Machart im Rahmen der Geister und Schemen in SW auch vorstellen....
    • Fotobock 27. Oktober 2021, 1:46

      Es war nie verboten Masken zu tragen. Die gab es immer schon, nicht nur für OP Kräfte oder Bauarbeiter oder... . Jeder darf gerne sich schützen, wie er selber möchte. Das ist nicht verboten. Früher hat man halt seinen Schal um den Mund gewickelt oder sich sonst wie geschützt (sich zur Seite gewendet, wenn man hustete usw... ) und das ganz ohne Vorschriften und AHA Regeln von der Regierung vorgeschrieben. Einfach aus klarem Verstand und angemessener Erziehung und Respekt - so würde man es jetzt auch machen. So haben wir schon viele Pandemien gemeistert, denn auch Virenpandemien sind nicht neu - auch nicht in Deutschland.
  • Fotobock 3. Oktober 2021, 19:10

    Das ist ja gut, die Maske sieht wie ein Schnabel aus. Eine Folge des Maskenzwangs: die Masken liegen in der Umwelt herum, werden in die Gewässer geweht und.... die Entsorgung von den Abfällen, ist doch auch irgendwie Kunststoff, was wir eigentlich nicht mehr wollten. Einwegmasken- fatal. Achtlos laufen die Menschen vorbei, wird nicht beachtet- nur die Sonne bescheint dieses Ding noch, beim Untergang. lg Barbara
    • Der Westzipfler 7. November 2021, 21:00

      "Eine Folge des Maskenzwangs: die Masken liegen in der Umwelt herum, werden in die Gewässer geweht und..."

      Ich würde eher behaupten wollen: Eher eine Folge falscher oder gedankenloser Entsorgung (die nicht sein müsste!), wie z.B. bei achtlos weg geworfenen Zigarettenstummeln oder leeren Dosen. Eigentlich gibt es einen selbstverständlichen "Zwang", seinen Abfall nicht einfach wild in der Gegend zu entsorgen. Den gab es übrigens schon lange vor Corona! ,.-))) Nunja . . . ob es wohl auch Leute gibt, die vorsätzlich oder aus Trotz bei Rot über die Ampel fahren, obwohl uns die StVO vorschreibt, an einer solchen anzuhalten? Wer weiß!? ,.-)))

Informationen

Sektion
Views 3.587
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD A010
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 127.0 mm
ISO 100

Gelobt von