Tassos Kitsakis


Premium (Pro), Zürich

How Many Euros for This

… you merchants of Venice

***
Statue des Epheben aus Antykithera, im Griechischen Nationalmuseum Athen.

Kommentare 22

  • Jörg Klüber 31. August 2015, 16:39

    Europa ist mehr als seine Euros! Nur: wie werden wir diese Krämerseelen endlich los?
    Danke für diesen Beitrag! ,-)
    BG Jörg
  • Antigone44 21. August 2015, 19:19

    Griechenland wird gerade verkauft, doch noch ist nicht das letzte Wort gesprochen.........
    Hier ein Beitrag zur Schuldfrage :https://youtu.be/vXZCcXFsfM8
  • Li.B. 24. Juli 2015, 8:41

    ein sehr gutes, lebendiges Foto...
    ganz klasse Tonwerte!
  • Christos Banos 15. Juli 2015, 20:31

    This and all of our other holly and loyal is in one word: ... Priceless !!!
    This is to understand who conspire against us!
    Geia sou, Christos
  • † Günter Suppé 15. Juli 2015, 11:12

    Es wird vermutet, dass es sich bei dieser Figur um eine Darstellung des Paris handelt, der im Begriff ist, der Aphrodite den goldenen Apfel, den "Zankapfel" zuzuwerfen. Der Apfel ist verlorengegangen, aber die Bedeutung der Szene scheint klar: Es ging um die Priorität in Sachen Macht, Weisheit und Liebe.
    Die Mimik des Helden macht sichtbar, wie schwer ihm die Entscheidung gefallen sein muss. Da ist Ratlosigkeit im Blick, der auch Zweifel und Ohnmacht verrät.
    Mit bemerkenswerter Treffsicherheit hast du einen Moment der Mythologie präsentiert, der die Initialzündung eines Prozesses war, der schließlich zum Trojanischen Krieg führte und damit eine Analogie inszeniert, die die aktuelle Situation mit bedrückender Eindringlichkeit
    widerspiegelt.
    Bleibt uns nur die Hoffnung, dass der Streit diesmal nicht, wie einstmals in Troja, in eine Tragödie mündet.
    Gruß, Günter
  • Der Westzipfler 9. Juli 2015, 15:21

    @ Sabine Röhl

    Weiterin munter Schulden zu machen wie bisher kann aber wohl kaum ernsthaft eine Lösung sein. Diese mangelnde Haushaltsdisziplin und die schleichende Aufweichnung der EU-Stabilitätskriterien hat ja uns überhaupt erst den ganzen Schlamassel eingebrockt!
    Ich pflege immer zu sagen, dass man sich Schulden leisten können muss! ,.-)))

    LG Markus
  • Manfred Wenzel 9. Juli 2015, 13:23

    ....wenn die vielen Milliarden wirklich bei "den Griechen" gelandet wären, dann hätten "die Griechen" nicht diese Probleme.



  • Marina Luise 9. Juli 2015, 13:18

    Ich mach's wie du - in politische Themen misch ich mich nicht ein! ;)
  • Maria Frodl 9. Juli 2015, 9:28

    ein äusserst passendes sinnbild für dieses misere
    nögen die götter helfen!

    fantastisches photo
  • Sabine Röhl 9. Juli 2015, 8:02

    sparen, sparen,
    koste es was es wolle...
  • Artur Feller 9. Juli 2015, 8:00

    Allzu menschliches - wie mir scheint - schon immer - für immer.

    Die Masse ist und bleibt noch lange dumm wie Bohnenstroh.

    Das Photo finde ich toll.

    Grüße
    Artur
  • Agelos Kardamilas 8. Juli 2015, 21:51

    !!!!!!!!!!!!
  • Rebekka D. 8. Juli 2015, 21:23

    klasse .. genau so stellt man sich ein griechischer Adonis vor .. ;o) Rebekka
  • Norbert Borowy 8. Juli 2015, 21:02

    Er sieht ratlos drein, ich auch
  • Sillon 8. Juli 2015, 19:31

    La Grèce n'a pas de prix.....!!! J'espère que ton magnifique pays va se sortir de cette terrible épreuve, et que l'Europe sera écouter beaucoup mieux les attentes de chaque peuple. Jérôme

Informationen

Sektion
Ordner B&W
Views 5.596
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon DIGITAL IXUS 800 IS
Objektiv 5.8-23.2 mm
Blende 5.5
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 23.2 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten