637 12

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

Halsbandsittiche

in der Pfalz

Die BQ ist nicht so ganz überzeugend - mehr hat mein 250mm Tele freihand nicht hergegeben....
Ich finde sie wunderschön, von vielen Anwohnern werden sie mittlerweile als Plage empfunden......auch sind sie nicht gerade leise

Aufnahmen vom 11.10,2015 / Frankenthal

Kommentare 12

  • Ayubowan 5. November 2015, 17:53

    Mir persönlich sind Tiergeräusche in der freien Natur alle mal lieber als was unser maschinelles Zeitalter so alles für uns bereit hält. Gerade sind es wieder die "Laubbläser", die nerven. Eine gelungene Collage der kleinen Schreihälse ;-) - ich mag sie!
    LG Ute
  • Macro-Jones67 18. Oktober 2015, 19:23

    Die muss ich auch noch mal besuchen :-)
    Hmm, was empfindet der Mensch eigentlich nicht als Plage ?
    Mir gefallen die Plagegeister ;-)
    BG Mario
  • nur Soh 16. Oktober 2015, 22:20

    Ja das sind auch Folgen der Klima Erwärmung Klasse Doku
    LG Helle
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 15. Oktober 2015, 11:57

    Ich kann kaum glauben, dass sie wirklich wild in Deutschland leben. Ein so exotischer Anblick diese Vögel. Gefallen mir sehr gut deine Aufnahme.
    LG Heike
  • Brigitte Schönewald 15. Oktober 2015, 10:35

    Eine feine Collage dieser schönen Vögel.
    Freifliegend hab ich die noch nie gesehen.
    LG Brigitte
  • Christel Baude 15. Oktober 2015, 8:47

    davon habe ich schon gehört
    aber noch nie gesehen
    Deine Collage ist super
    gefällt mir sehr gut
    LG Christel
  • alicefairy 15. Oktober 2015, 0:14

    Ist der Mensch nicht die größte Plage der Tiere???????????????????
    Zuerst jaaaaaaaa haben will im Käfig, aber wenn Vogel zu viel sagt, aussetzen............und dann meckern?
    NO GO! Wenn ich denke wieviel Sch der Mensch baut, grausts mir!
    Lg Alice
  • Günther B. 14. Oktober 2015, 22:19

    Die kenne ich auch vom Rhein, bei Wiesbaden-Schierstein. Machen einen ganz schönen Zirkus, wenn sie abends zu ihren Schlafplätzen einfliegen.
    LG Günther
  • Naturdoku Südwest Austria 14. Oktober 2015, 22:00

    Das ist schon erstaunlich, wie sich diese Exoten bei uns angepasst haben - die gibts ja zwischenzeitlich in mehreren Städte, ich weiß bei uns hier von Stuttgart.Eine schöne Zusammenstellung zeigst Du hier, wie sie sich in den Platanen rumtreiben! LG Joachim
  • Brigitte Semke 14. Oktober 2015, 20:34

    Beeindruckend finde ich,daß sie hier trotz der Temperaturen heimisch geworden sind.
    Klasse Szenen !
    LG Brigitte
  • hajo peter. 14. Oktober 2015, 20:13

    oh...die hab ich selbst mal gezüchtet und gesehn hab ich sie freifliegend im Kölner Botanischen Garten.lg hajo
  • UliF 14. Oktober 2015, 19:56

    nun ich möchte nicht wissen wieviele Tiere uns Menschen so im Allgemeinen als Plage empfinden

    LG Uli