tatjana senz


kostenloses Benutzerkonto

GRÜNSCHENKEL

Er war so drollig...
kam sehr dicht an die Teichkante geflogen, hat dann das Klicken meiner Kamera gehört, ab und an dann auch sehr lustig in meine Richtung geschaut, sich aber nicht von mir irritieren lassen.
Dennoch ist er nach nur einer sehr kurzen Sequenz aufgeflogen, weil er von einem herannahenden Greifvogel gestört wurde.

Canon 600mm, F.5, 1/640, ISO 250

Kommentare 13

  • Sharkingo 30. August 2021, 18:27

    Hallo, sehr schön bearbeitet, wie aus der Tarnung fotografiert. 
    VG Ingo
  • hajo peter. 16. August 2021, 9:04

    Genau die Schärfe , wo sie hingehört !lg hajo
  • Jörg Maschke 11. August 2021, 11:22

    Wunderbare Aufnahme!
    LG, Joerg
  • Hansjörg Walter 10. August 2021, 9:54

    Ausgezeichnete Darstellung vom dem kooperativen Vogel. Er hat Dir einiges abverlangt.
    VG Hansjörg
  • Traumbild 9. August 2021, 20:47

    wow.... dein Körpereinsatz hat sich gelohnt.
    Jörg beschreibt es sehr zutreffent, genau dies ist es was deine Aufnahme für mich sehr reizvoll erscheinen lässt.
    LG Claudia
  • Jörg Uhlemann 9. August 2021, 19:41

    Wenn man die Greifvögel nicht braucht kommen sie.:-)
    Eine geniale Aufnahme von dem kleinen Freund. Die Unschärfen im Bild sind für mich das Salz in der Suppe.
    LG Jörg
  • Ralph Budke 9. August 2021, 15:31

    Tolle Aufnahme, gefällt mir richtig gut

    Gruß Ralph
  • Christin Renner 9. August 2021, 14:57

    Sehr schön in den Pastelltönen. LG Tina
  • Lars Ortgies 9. August 2021, 11:01

    Schöne Aufnahme....gefällt mir mit der Vernebelung...LG Lars
  • Isabelle Eichenberger 9. August 2021, 9:31

    Sehr schöne Aufnahmr vom Grünschenkel. Lg isa
  • fottography 9. August 2021, 8:32

    Schön zu lesen wie das Bild entstanden ist :-)
    Es ist sehr gut zu sehen in welcher Position Du gelegen bist :-)
    Ein sehr feines und mit den Farben zartes Bild. SUPER
    Grüße Otto
    • tatjana senz 9. August 2021, 8:54

      Hallo Otto, in der Situation habe ich mich auch nicht mehr getraut mich weiter zu bewegen, auch habe ich so lange gewartet und gehofft, dass er mehr in meine auserwählte und nicht mehr flexibel gewählte Richtung läuft.. so habe ich auch einige Bilder, wo er mehr vom grünen Bewuchs bedeckt ist und halt der Pflanzenschleier über den gesamten Vogel läuft.
      Diese Örtlichkeit war eine echte Herausforderung und ich könnte Bücher schreiben, welche Leiden ich davon getragen habe:( Richtig Bodennah ging leider auch nicht immer, weil der Untergrund so was von schlammig war, dass meine Füße fett im Morast stecken geblieben sind. Sehen konnte man diese gefährlichen Stellen nicht wirklich.
      Und doch möchte ich keinen Moment meiner Sichtungen missen auch wenn ich leider sooo viele nicht fotografisch umsetzten konnte.
      All das ist hart verdientes Lehrgeld, aber so etwas nehme ich gerne an. Es kann in der Zukunft nur besser werden.
      Der Grünschenkel war an dieser Örtlichkeit also ein wirklich sehr kooperativer Gast.
      Viele Grüße an Dich.
    • fottography 16. August 2021, 12:49

      Deine Ausführungen sprechen Bücher und mir von Herzen. Danke dafür.
      Grüße Otto