948 21

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Grasstelze

Eigentlich ja Bachstelze . aber ein Bach ist hier weit und breit nicht zu sehen ;-)
Nach grauer Theorie wartete ich hier auf die Schwarzkehlchen , doch die blieben weit weg , dafür kam die Bachstelze und zwar so nah heran , das es ein "full frame" wurde ! Wieso die Einzelheiten beim herunterrechnen undeutlich werden weiß ich nicht ... , vielleicht mache ich ja was verkehrt !

Kommentare 21

  • Wolfgang Wefers 29. April 2014, 16:57

    Eine tolle Aufnahme, richtig klasse erwischt
    Gruß Wolfgang
  • Stefan Albat 28. April 2014, 22:06

    Der Begriff Bachstelze bedeutet ja nicht zwangsweise, daß sie nur an einem Bachlauf vorkommen :-)
    Zutraulich sind sie oftmals, vor allen Dingen die Jungvögel, die noch keine große Scheu vor dem Menschen kennen.

    Das Verkleinern in Stufen macht nicht wirklich Sinn und ist mehr ein Relikt aus früheren Zeiten. Leider gibt es immer noch genug Leute, die daran festhalten. Mathematisch bring es bei der Pixelberechnung sogar nur Nachteile.
  • volleyballer 28. April 2014, 20:00

    Tolles Foto, finde ich. Für die resultierende Dateigröße (450 kb?) passt doch alles!
    LG
    Olaf
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 27. April 2014, 23:35

    Die Nähe zu dem Tier ist ja super. Das Glück möcchte ich auch einmal haben! Herrlich wie du die Bachstelze im Bild hast.
    LG Heike
  • vbez 27. April 2014, 18:53

    Toll hast du sie erwischt. Die sehe ich öfters, aber leider immer zu weit weg für ein gutes Foto.
    Gruß Volker
  • Axel Sand 27. April 2014, 15:45

    Die hast Du sehr gut fotografiert.
    Gruß
    Axel
  • Andreas.ab.Becker 27. April 2014, 15:42

    Tolle Aufnahme Andreas. Mit dem Qualitätsproblemen habe ich auch zu kämpfen. das original ist top und wenn ich es in die FC einstelle kann ich manchmal nicht glauben was ich sehe. Ich weiß auch nicht warum?
    Grüße Andreas
  • Norbert Kappenstein 27. April 2014, 11:51

    Interessant Andreas, bei Bachstelzen habe ich schon
    oft das gleiche Problem gehabt. Da finde ich das
    Gefieder hier sogar noch sehr schön detailreich.
    LG Norbert
  • Ayubowan 27. April 2014, 0:32

    Die Aufnahme ist Dir hervorragend gelungen. Mehrmals komprimieren sehe ich nicht als Vorteil - jedoch habe ich in RAW keine Erfahrung! Wie dem auch sei - mir gefällt die Aufnahme sehr und Bachstelzen empfinde ich im allgemeinen als nicht besonders scheu.
    LG Ute
  • B. Walker 26. April 2014, 22:36

    In der Exif sehe ich, Du hast "Adobe Photoshop Camera Raw 8.3 (Windows)". Ist das ein Programm? Ich dachte, es ist nur ein Plug-In. Für meine Bilder benutze ich das alte Photoshop Elements 6.0. Dort habe ich das Plug-In Camera Raw 8bi integriert. Bei der Skalierung auf maximale fotoccommunity Größe sind die Detailverluste eigentlich gering. Komprimierung in Etappen (wie Goodie es macht) hatten bei mir keine besseren Ergebnisse geliefert. Sind auch für mich zu zeitaufwendig.
    LG Bernhard
  • ReDe 26. April 2014, 22:05

    schöne scharfe Aufnahme in natürlichen Farben. Gruß ReDe
  • Vogelfreund 1000 26. April 2014, 22:02

    Hallo Andreas .
    Bei der sitzenden Stelze hättest du die schnelle zeit nicht gebraucht .
    Trotzdem ist das Foto noch brauchbar .
    gruß franz
  • joschu711 26. April 2014, 22:02

    Klasse, diese Nähe - ja manchmal hat man das Glück, daß das Objekt der Begierde sehr nah herankommt. VG, Jörg
  • Fritz Röbke 26. April 2014, 21:49

    Tolle Aufnahme, besonders durch das Auge.
    Bachstelzen haben in vielen Fotos dunkle, glanzlose Augen ??? - Hier nicht, gekonnt fotografiert!
    LG fritz
  • BurkhardLoll 26. April 2014, 21:29

    Nein Andreas, Du machst nichts verkehrt. Du hast uns wieder mal einen sehr schönen Vogel sehr schön präsentiert. Danke!
    Gruß Burkhard

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 948
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A99V
Objektiv Minolta AF 400mm F4.5 HS-APO G
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 560.0 mm
ISO 800