Zurück zur Liste
Gestatten, Protorosaurus „Rani“

Gestatten, Protorosaurus „Rani“

10.653 14

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

Gestatten, Protorosaurus „Rani“

Auf der Burg Ranis wurde heute (25.3.). der erste Teil der neuen Dauerausstellung eröffnet. Der Abschnitt stellt die „Geologie des Orlatales“ packend und anschaulich dar. Nach und nach passt sich damit die Ausstellung den veränderten Wünschen und Gewohnheiten der Museumsbesucher an. Fünf Ausstellungsbereiche des Burgmuseums sollen somit bald in neuem Antlitz erstrahlen.

Hier sehen wir ein Modell des Protorosaurus „Rani“.
Protorosaurus ist eine ausgestorbene Gattung reptilienähnlicher Sauropsida aus den Lopingium (Oberperm) in Deutschland. Fossile Überreste stammen aus dem Kupferschiefer in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Auch aus England wurden schon früh Funde bekannt (Hancock & Howse 1871).

Quelle Protorosaurus: Wikipedia

Kommentare 14

  • T.L. Photographie 8. April 2018, 18:22

    Wieder eine interessante Doku von Dir, diesmal aus der Frühgeschichte. Gefällt mir bestens und ist auch sehr schön fotografiert.
    SG Thomas
  • Ralf Farwick 4. April 2018, 18:16

    Nicht gerade ein Kuscheltier aber klasse abgebildet. Auch das mit dem Schatten gefällt ir sehr.
    LG Ralf
  • soulfully 31. März 2018, 14:27

    ....er schaut nicht gerade friedlich aus und dennoch KLASSE präsentiert von Dir !!

    Liebe Grüße und eine schöne Osterzeit wünsche ich Dir :-)
  • Fotorike 30. März 2018, 19:02

    Nur gut, dass er im Museum steht, DIr auch noch schöne Osterfeiertage, heut waren unsere Kinder da, Liebe Grüße Ulrike
  • RenateK. 26. März 2018, 20:52

    Sehr schönes Foto, ich war neulich auch im Naturkundemuseum in Münster und habe da einiges fotografiert.
    LG Renate
  • Ebert Harald 26. März 2018, 17:16

    der war wohl früher sehr neugierig, herrlich, VLG Harald
  • Simone Essen 26. März 2018, 12:55

    Als Kind war ich total fasziniert von Dinos, auch heute noch finde ich diese Urzeittiere interessant. Schön von dir gezeigt und erklärt. Viele Grüße Simone
  • Hans-Joachim Maquet 26. März 2018, 8:59

    Mario, Foto und Info bilden eine ideale Einheit für
    eine informative Präsentation.
    LG Hans-Joachim
  • Jane C 26. März 2018, 8:20

    Hui, beeindruckend kommt er daher, der Rani, und sehr lebendig wirkend, was Du wohl auch mit "veränderten Wünschen und Gewohnheiten der Museumsbesucher" meinst.
    Toll aufgenommen!
    LG von Jane C;--))
  • Raymond Jost 25. März 2018, 23:20

    Das müssen schon anständige Echsen gewesen sein, wenn man die so sieht. Bestens aufgenommene Bild von Rani.
    Dein erklärter Text dazu, sehr fein.
    Raymond
  • Almedo 25. März 2018, 21:57

    Hallo Mario, sehr imposant zeigst du uns „Rani" und mit einer lehrreichen Info dazu.
    Dir ist sicher bekannt, dass heute ein größeres Artensterben stattfindet als zur Zeit
    der Saurier...leider sind andere Themen wichtiger...?
    LG Alfred
  • homwico 25. März 2018, 21:00

    Schöne Perspektive.
    LG
    homwico
  • Depy 25. März 2018, 21:00

    sehr schön gezeigt, das schau ich mir irgendwann mal an :))
    LG
  • Ronny Tschirner 25. März 2018, 20:33

    Großartig fotografiert, Perspektive und der Schattenwurf klasse. Gefällt mir sehr gut Mario
    LG Ronny

Informationen

Sektionen
Views 10.653
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3000
Objektiv Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 18.0 mm
ISO 800