6.353 45

helmut_f


Premium (Pro), innsbruck

faselfad

das faselfad ist ein naturjuwel in der verwallgruppe. in dem talkessel am fuße des scheibler mit einer seehöhe von 2978m liegen insgesamt 6 bergseen mit teils unterschiedlichen farben. der scheibler hat gegen die seen einen gletscher den sogenannten faselfadferner der durch den klimawandel in den letzten jahren leider stark an größe verloren hat, speziell in diesem sommer.
das faselfad ist ein forschungsstandort der universität innsbruck an dem seit einigen jahren die auswirkungen des klimawandels erforscht werden.

vom verwalltal erreicht man das faselfad über steile pfade die teilweise auch durch felsen wie die schwarze wand führen zu diesen wunderbaren seen. man überwindet ca. 1000 höhenmeter und die bergtour in dieses gebiet kann man als sehr anspruchsvoll bezeichnen.
das erste bild aus der serie faselfad zeigt einen teil des untersten sees mit dem abfluss vom zweiten höher gelegenen see.

http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2014/weitgehend-unerforschte-oekosysteme.html.de

Kommentare 45

  • Waldspaziergang 13. November 2015, 0:36

    Die Farben sind bestechend !
    Eine schier unglaubliche Landschaft.
    Herzlichen Gruß
    Waldspaziergang
  • Achim Weitzel 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Laufmann-ml194 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    ausrichten?
    nach was?
    Pfad?
    Wasserspiegel?
    alles kann täuschen und nicht das wirkliche Niveau wiedergeben
    zum Wasserspiegel speziell ist die Ausrichtung nur 100% geeignet, wenn es sich um eine gerade Wasserlinie zum Horizont ohne verschlungene Uferlinien handelt
    also ... könnte das Bild hier richtig ausgerichtet sein
    zum Motiv ... es spricht mich nicht an
    contra
  • Karl Kühn 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • Harald. Brede 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    pro
  • Jürg Stüssi 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • J-K-PhotoArt 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • Manfred Wenzel 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • Frank Bayer LEV 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • Günter Boris 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • Insulaire 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    +
  • E-Punkt 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    c
  • Helmut Wilflingseder 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    pro
  • Lawoe 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    -
  • Andreas Grzib 22. September 2015, 8:08 Voting-Anmerkung

    Ich verstehe durchaus die Intention, das Bild nach dem Pfad, also hochkannt, auszurichten. Leider ist das m. E. nicht sehr gelungen. Mit dem Vorschlag von "Schwarzerskorpion" wäre es ein anderes deutlich besseres Bild geworden. So leider C.

Informationen

Sektion
Ordner verwall
Views 6.353
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Blende 10
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 24.0 mm
ISO 400