Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Engel Apotheke

Eigentlich: Apotheke zum weissen Engel.
Dieser schone Jugenstilbau aus dem Jahre 1902, von Oskar Laske ist an der Bognergasse, in der Nähe der Kirche am Hof.
Die Engel und die Sonnenblumen mit Schlangen, sind eine schöne Mosaikarbeit.

Kommentare 21

  • Robert Nöltner 28. Oktober 2017, 12:03

    Sehr gut hast du diese schöne Jugendstil-Gestaltung aufgenommen
    LG Robby
  • MichlFS 27. Oktober 2017, 9:00

    Sind das Kabel, die vom Fenster so schön symmetrisch die Engel von oben speisen?
    Ne tolle Fassade.
  • Maria J. 25. Oktober 2017, 10:14

    Ja, das ist eine sehr schöne Fassade aus dem Jugendstil
    – nur die Auslagen der Apotheke erinnern mehr an einen Kramladen .. ;-)
    Aber dafür kannst Du ja nichts .. ;-)
    LG Maria
  • BunteWelt 24. Oktober 2017, 11:28

    Sehr schön gezeigt, ich mag alte Fassaden sehr.
    LG Conny
  • Karl H 24. Oktober 2017, 0:02

    Ja, ist eine feine Jugendstilfassade!
    lg Karl
  • Marina Luise 23. Oktober 2017, 18:45

    Wer hier einkauft und sich beraten lässt, der wird von riesigen Schutzengeln beschützt! :) Zumindest verspricht dies die hübsche Fassade!
  • Ruth U. 23. Oktober 2017, 17:37

    Die Fassade ist ja wirklich hübsch, sehr ansprechend und gut fotografiert, die Apotheke hat einen tollen nostalgischen Touch.
    LG Ruth
  • jopArt 23. Oktober 2017, 17:13

    bei sovielen engeln war die arznei dann wohl doch nicht so wirksam! ;-)
    ist aber mit der gestaltung ein schöner anblick!

    lg hans
  • ConnieBu 23. Oktober 2017, 15:48

    Engel u n d Jugendstil u n d Sonnenblumen ... das ist dann mein ÜberraschungsEi des Tages. Gleich 3 wunderbare Dinge zusammen. (die sicherlich netten Schlangen erwähne ich mal gerade nicht - sie sind sicherlich apotheken.berufsbedingt.beauftragtes Werk.)
    Eigentlich hätte der Eigentümer gleich die Häuser rechts und links mit kaufen sollen. Dann wäre den Engeln die EineinhalbFlügeligkeit erspart geblieben. Wer kann denn da noch fliegen? da rotiert man immer so ... es sei denn, man benutzt zusätzlich noch nen Besen ... aber das wäre jetzt wieder ne andere Geschichte :-)
    Sehr schöne Fassade.
    LG Connie
  • STRESS PHOTOGRAPHY 23. Oktober 2017, 15:30

    Wunderbarer Barock-Bau. Wie sieht die Apotheke innen aus ? Hast Du da auch Aufnahmen gemacht ?
    LG Hans Peter
    • Daniel 19 23. Oktober 2017, 15:56

      Fotografiert habe ich die innen nicht, sie sieht aus wie die Rathausapotheke zu Bern. LG Daniel
    • STRESS PHOTOGRAPHY 23. Oktober 2017, 15:58

      Hallo Daniel
      Vielen Dank für die Rückmeldung. Jetzt kann ich mir die Apotheke in etwa innen vorstellen.
      LG Hans Peter
  • Krebs 23. Oktober 2017, 14:07

    Wer da nicht gesund wird....
  • Lucy Trachsel 23. Oktober 2017, 14:05

    Wunderbar auch das Sonnenblumen-Fries oberhalb des Fensters.
  • Dorothee 9 23. Oktober 2017, 13:54

    Bei Engel denke ich nicht unbedingt ans Gesundwerden...im Gegenteil.
  • Wilfried Humann 23. Oktober 2017, 13:21

    Wirklich herrlicher Jugendstil, faszinierende schön! LG Wilfried
  • Roland Zumbühl 23. Oktober 2017, 13:10

    Auch in s/w wären das keine weissen Engel ;-)
    Daher finde ich die verkürzte Laden-Beschriftung richtig.

Informationen

Sektionen
Ordner architektonisches
Views 8.183
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 24.0 mm
ISO 160

Gelobt von