Zurück zur Liste
Ein vergessenes Meisennest

Ein vergessenes Meisennest

2.670 18

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Ein vergessenes Meisennest

Beim Reinigen der Meisenkästen entdeckte ich dieses Nest, in dem 5 Eier aus dem Vorjahr liegen. Vielleicht sind die Eltern gestorben oder gefressen worden, bevor sie diese Eier ausbrüten konnten.

Ich vermute, es sind Eier von Bart- oder Sumpfmeisen.
Kann jemand das genauer sagen?

Kommentare 18

  • Muetgrid 23. Februar 2014, 16:13

    Wie schade, dass die Eier nicht ausgebrütet wurden...doch sicher wird in diesem Meisenkasten schon in wenigen Wochen neues Leben eingezogen sein. Eine interessante Doku in sehr guter Bildqualität von Dir gezeigt.
    Liebe Grüße von Ingrid
  • Brigitte Specht 23. Februar 2014, 12:43

    ...schön von Dir gezeigt, aber bestimmen kann ich die Eier nicht...!
    L.G.Brigitte
  • Trautel R. 23. Februar 2014, 12:36

    schade, dass nun keine kleinen miesten dich in diesem frühjahr hier erfreuen. interessant ist die anmerkung von andreas zu deiner sehr guten aufnahme.
    lg trautel
  • Annamaria Regia 23. Februar 2014, 12:19

    ein schöner Vogelnest mit den Eiern,
    wunderbare Erfassung, schöne Fotos
    Grüße Annamaria
  • Karlheinz Rosenkranz 23. Februar 2014, 6:32

    Kenne die Meisenart anhand der Eier zwar nicht aber schade, daß die Brut nicht zu Ende geführt werden konnte.
    VG Karlheinz
  • Duska 23. Februar 2014, 0:12

    Schade, das nichts geworden ist.
    Schönes Foto.
    LG Duska
  • Marguerite L. 22. Februar 2014, 22:57

    Sehr schön zeigst Du das schöne Nest,
    leider kenne ich mich nicht aus ... und hoffentlich kommen dieses Jahr wieder Vögel zum Nisten
    GrüessliM
  • † Bernhard Buchholz 22. Februar 2014, 22:09

    Sehr schön das du das Nest zeigen kannst, aber schade das die Eier nicht ausgebrütet werden, dennoch gefällt mir dein Foto

    Gruß Bernhard
  • Norbert Kappenstein 22. Februar 2014, 21:50

    Dann wollen wir mal hoffen, dass der Kasten auch dieses Jahr angenommen wird. Ich vermute mal es sind die Eier von Kohlmeisen aber ganz sicher bin ich mir nicht.
    LG Norbert
  • Heidemarie 22. Februar 2014, 21:47

    Das ist ja eine besondere Entdeckung. Früher hätte ich das gekonnt, als ich noch Landkind war, Dir zu sagen, was es für Eier sind, jetzt weiß ich es nicht. Wirst Du das Nest entsorgen ? Klasse präsentiert. Bestimmt finden sich Fotofreunde, die diese Eier erkennen. LG Heidemarie
  • Vitória Castelo Santos 22. Februar 2014, 21:32

    Das sieht ja ganz gewaltig aus.
    Klasse das Foto.
    LG Vitoria
  • Andreas E.S. 22. Februar 2014, 21:28

    Vermutlich sind die Eltern irgendwie gestorben, ob durch Katzen, Greifvogel oder, was in bewohnten Gebieten am häufigsten ist, durch Insektengifte mit denen die Schädlinge vergiftet wurden.
    Bei diesem Nest handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um Kohlmeisen. Bartmeisen kommen bei uns äußerst selten vor. Deren Eier sehen auch anders aus. Sie baut ihr Nest aus vorjährigen Schilf und Seggenhalmen in Seenähe und nie im Nistkasten. Sumpfmeise ist es auch nicht, denn sie hat ein kompliziertes Nestbauverhalten: Sie braucht einen gefüllten Nistkasten, den sie erst säubern muß. Ich habe sie noch nie in meinen 25 Nistkästen innerhalb von 32 Jahren brüten gehabt, obwohl ich mehrere speziell auf ihre Bedürfnisse vorbereitet habe. Ihre Eier sind auch weniger gesprenkelt.
    Allerdings muß man damit rechnen, dass jedes Jahr 50 % allerJungvögel das erste Lebensjahr nicht überleben.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    LG Andreas
  • Maud Morell 22. Februar 2014, 20:46

    Ein schönes Bild mit einer traurigen Geschichte.
    LG von Maud
  • Bernd Kaschner 22. Februar 2014, 20:41

    Ich hoffe ja nicht, hoffentlich kommen die Eltern wieder.
    Wäre schade um die Jungen, doch Elster und Katzen
    ist so was egal. Gefällt, viele Grüße vom Bernd
  • Klaus-Peter Beck 22. Februar 2014, 20:39

    Dieses Foto überzeugt durch seine außergewöhnliche Schärfe!

    Gruß
    Klaus-Peter