Zurück zur Liste
Ein erstes Kind von 2012

Ein erstes Kind von 2012

876 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Ein erstes Kind von 2012

...das mir auf eigenen Schwingen entgegen kommen kann!

Seinen "Jungfernflug" hatte dies Wiesenweihen Kind zwar schon vor ein paar Tagen absolviert, ca. 80 m weit vom Horst, wie ich daran sehen konnte, dass der Papa das Essen nun an anderen Punkt brachte.

Aber nach so einem ersten "Katapult-Start", der von Fuchs oder anderem Schrecken am Nest herrühren kann, kann ihnen auch leicht an neuem Platz immer noch Widriges passieren.
Da war ich doch heute nachmittag sehr froh, die junge Dame nun doch 200 m nach der anderen Seite in der Wiese sitzen zu sehen!

Womit allerdings der Papa offensichtlich noch nicht gerechnet hatte, da er sie noch am alten Platz suchte, als er schließlich klatschnass mit dem Essen erschien. Und das Kind hatte sich bei den andauernden Schauern auch meist so an eine Grabenkante gestellt, dass es ihn auch nicht sehen konnte.
Daher war schon beruhigend zu sehen, dass sie sich doch schließlich gegen stürmische Böen noch wieder näher zum Ausgangspunkt bemühte, wo sie dann wohl noch ihr Abendessen bekommen haben wird.

Gegen Windstärke 6
Gegen Windstärke 6
Wulf von Graefe

Kommentare 6

  • Lichtspielereien 20. Juli 2012, 22:53

    Einfach immer wieder sehr interessant Deine Beobachtungen und nun hoffen wir dass die nette kleine Dame den Winter überlebt und dann Dich und uns die nächsten 7-10J erfreut.
    Danke für diese Szenenfotos.
    LG
    verena
  • Martin Wenner 20. Juli 2012, 22:07

    Das ist ein tolles Gefühl (und für Dich sicher noch umso mehr) wenn die kleinen Weihenkinder den Weg ins Leben wohl endgültig gefunden haben. Natürlich möchte ich mich meinem "Vorschreiber" uneingeschränkt anschließen!!!
    LG,
    Martin.
  • Piitsch ( Peter Koch ) 20. Juli 2012, 21:29

    Deine Weihenbilder mit den ausführlichen Begleittexten die auf deinen Feldbeobachtungen fussen, sind einmalig hier und ohne dein Engagement für diese Greife wohl gar nicht möglich. Danke, Wulf.

    LG Piitsch
  • Lutz Wilke 20. Juli 2012, 15:55

    Sehr interessant wie Du die Situation beschreibst.
    VG Lutz
  • Ike B. 19. Juli 2012, 22:58

    Klasse, dass Du die Aufzucht so lange verfolgen konntest und es gut läuft bei den Weihen.
    Heute kam hier in den Nachrichten die Info, dass wohl ca. 1/3 der Storchenkids aufgrund des kalten und nassen Wetters nicht durchkommen werden......;-(((
    Traurig, traurig!
    LG
    Ike
  • Axel Sand 19. Juli 2012, 22:45

    Das sind Momente, die das Leben lebenswert machen, oder?
    Dein Foto und die dazugehörige Geschichte mag ich sehr.
    Gruß
    Axel