4.517 14

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Dreiecke

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.

Thema für den 30.03.2019: geometrisch

Thema für den 06.04.2019: Irrwege

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Die Themen können ruhig frei und kreativ ausgelegt werden. Der Spass liegt darin begründet, zu sehen wie die Mitglieder ein Thema auf völlig unterschiedliche Weise umsetzen. Uns geht es auch um möglichst große Vielfalt und kreative Ideen.
Ein "am Thema vorbei" gibt es nur selten ;-)

Genauer ist der Fight-Club auf unserer Profilseite beschrieben.

Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.
***

Kommentare 14

Bei diesem Foto wünscht Anette Z. ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • FotoNeuGier 1. April 2019, 21:29

    Auch Dein Hintergrund hat geometrische Schattierungen. Das verschwimmen der Nadeln mildert die Strenge der Geometrie.
    Lg
  • lophoto 1. April 2019, 7:29

    Für mich eine Klasse Darstellung des Themas 
    Kreativer Beitrag
  • norbert lampe 1. April 2019, 0:56

    Es wirkt auf mich wie der Beginn einer Operation, die Betäubung trübt das Gesehene, schwächt es ab, wirft einen Schleier über alles, da könnten Scheren, Zangen, Halteeisen auftauchen.... vielleicht liege ich aber auch auf einer Wiese und nehme gerade noch ein paar Grashalme wahr vor dem verschleierten weißblauen Himmel... : spannend und gut gemacht
    LG Norbert
  • Lila 1. April 2019, 0:30

    sehr schöne zarte Farben ... sehr gut gemacht !!!
    L.G. Lila
  • Fotobock 31. März 2019, 17:57

    Minimalistisch und zart. Alles scheint aufeinander zuzugehen... das sieht ja klasse aus. lg Barbara
  • im gegenteil 31. März 2019, 8:02

    Stäbe, die mit dem Licht für geometrische Figuren sorgen;
    vor dem hellblauen Hintergrund entsteht ein kreative Arbeit,
    Dreiecke angedeutet; für die Fantasie bleibt genug Freiraum.
  • Frau von Bödefeld 31. März 2019, 0:06

    Ich mag die pastellige Farbe und die kleinen Scheren. :)
    Ganz fein das !
    VG Babs
  • Mei Ge 30. März 2019, 22:42

    Anmutig, abstrakt, eckig und gleichzeitig rund.
    Ein wahres Kunstwerk.
    LG Hannah
  • Brita H. 30. März 2019, 21:46

    Hast du dich doch für dieses entschieden :-)
    Ich finde die zarten Farben und die minimalistischen Linien (Kiefernnadeln?) schön und gut plaziert.
    LG Brita
  • Bildjekerl 30. März 2019, 21:04

    Zarte, nicht ganz fertige Dreiecke vor zart-blauem Hintergrund, auch die etwas gewichtige freie Fläche rechts oben ist ein Dreieck. Schön dargestellt das geometrische Thema, Gruß Jooke.
    Danke für Deine Arbeit für den fight-club !
  • Inge S. K. 30. März 2019, 20:47

    Du hast ein minimalistisches Kunstwerk zum Thema gestaltet.
    Könnte etwas in der Natur vor blauen Himmel sein.
    LG inge
  • sonnenlicht 30. März 2019, 18:46

    schnipp schnapp fällt mir dazu ein, Fein und zart gemacht!
    Einfach klasse! vG
  • Clau.Dia´s 30. März 2019, 18:23

    Das ist aber sehr sehr fein! Hat die Klarheit und Einfachheit, die ich mit Zen verbinde. Und das Thema ist auch erfüllt auf sehr kreative Weise.
  • hexe adriana 30. März 2019, 17:50

    fine art, war mein erster gedanke zu diesem kunstwerk.  sehr edel in diesen zarten farben!
    lg

Informationen

Sektion
Views 4.517
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 100.0 mm
ISO 500

Gelobt von