Zurück zur Liste
Die Schwanzmeise.....

Die Schwanzmeise.....

692 16

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Die Schwanzmeise.....

.... macht einwenig einen verträumten Eindruck.


Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Schwanzmeisen (Aegithalidae)
Gattung: Aegithalos
Art: Schwanzmeise
Wissenschaftlicher Name
Aegithalos caudatus
(Linnaeus, 1758)

Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Ihren Namen verdankt sie dem langen Schwanz, der ihr ein präzises Ausbalancieren beim Hangeln auf den äußeren Enden feiner Zweige ermöglicht, auf denen sie vorrangig ihre Nahrung sucht. Sie besiedelt vor allem lichte Wälder, Waldränder und Parks mit viel Unterwuchs, in dem sie ihr eiförmiges Nest aus Moos, Pflanzenwolle und Federn errichtet. Außerhalb der Brutzeit bewegt sie sich meist in kleineren Trupps.

Aussehen
Die Schwanzmeise ist mit 13–16 cm Gesamtlänge recht klein, hat einen rundlich-kugeligen Körper und einen mit 6–10 cm auffallend langen Schwanz, worauf der Artname zurückgeht. Der schwarze Schnabel ist mit 6–7 mm Länge kurz und fein. Das Gewicht beträgt sieben bis zehn Gramm, die Flügellänge 6–7 cm. Die Maße und Proportionen können hierbei je nach Unterart bedeutend variieren.

Die Kopfzeichnung ändert sich mit der Unterart und der geographischen Verbreitung. Die stark variierende Unterart Aegithalos caudatus europaeus hat einen dunklen Kopf und findet sich vor allem im West- und Südeuropa, die weißköpfige Aegithalos caudatus caudatus in Nord- und Osteuropa. In Mitteleuropa können beide Formen nebeneinander vorkommen.

(Quelle : Wikipedia)

Kommentare 16

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 692
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten