510 7

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Der Kleiber.....

.... blöder Zweig !


Der Kleiber (Sitta europaea) ist eine Vogelart aus der Familie der Kleiber.

Der Name bezieht sich darauf, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen. Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten. Um die Höhle vor dem Zugriff von Mardern oder Krähen zu schützen, „mauern“ die Kleiber den Eingang zu ihren Bruthöhlen mit einer Mischung aus Lehm und Speichel so weit zu, dass sie gerade durchpassen. Der Kleiber wird auch „Spechtmeise“ genannt, da seine Lebensweise und sein Aussehen an beide Vögel – Spechte und Meisen – erinnert.

(Quelle : Wikipedia)

Kommentare 7

  • HerbertKpn 27. März 2015, 17:45

    Schade, dass der Zweig im Weg war, aber so etwas kommt vor, und nicht immer kann man dagegen etwas machen. Die Information finde ich ausgesprochen interessant!
    Lg Herbert
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 8. März 2015, 22:34

    Sehr schön der Abbildungsmaßstab und die Schärfe auf dem Kleiber. Der Zweig stört natürlich, aber das kann man eben nicht ändern. Es ist doch trotzdem eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Heike
  • Rudolf Baier 8. März 2015, 20:05

    Sehr gut erwischt. Schade, dass der Ast dazwischen ist.
    LG Rudi
  • wide-angle 8. März 2015, 18:48

    Wie genial wäre das Foto ohne diesen blöden Zweig. Die Gegebenheiten muss man so hinnehmen...aber den Zweig hätte ich schon eleminiert :-)

    LG wide-angle
  • Bernhard Kuhlmann 8. März 2015, 17:58

    Ganz sicher freut er sich über sein Leckerli !
    Gruß Bernd
  • Anita Jarzombek-Krauledies 8. März 2015, 17:55

    Den Moment hast du prima festgehalten, Manfred! Schade, dass der Halm ihn ein wenig verdeckt.
    Viele Grüße Anita
  • bineke 8. März 2015, 15:09

    Bei wildlife Bilder kann man es sich nicht immer aussuchen aber Deine Aufnahme ist trotzdem klasse, den Kleiber hast Du in toller Schärfe festgehalten,
    LG Bine