Zurück zur Liste
Die Erdbeeren sind wieder reif

Die Erdbeeren sind wieder reif

3.221 11

Reinhard Müller


Premium (Pro), Bielefeld

Die Erdbeeren sind wieder reif

Da strolche ich am letzten Samstag durch einen Bielefelder Park, um Herbstbilder zu schießen und komme mit diesen Möchtegern Erdbeeren wieder.

50 mm, 1-500 Sek. bei f - 3,5, ISO 400

Kommentare 11

Bei diesem Foto wünscht Reinhard Müller ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Ingelore K. 14. November 2023, 20:22

    Das scheinen Indische Scheinerdbeeren zu sein, die werden als Bodendecker angepflanzt, blühen den ganzen Sommer über (gelb) und haben auch im Herbst noch diese kleinen leuchtend roten Früchte, die einer Erdbeere ähnlich sehen. Mein Bruder hatte die im Garten.
    Sehr schön präsentierst du sie hier, der Fokus sitzt perfekt auf der größten Frucht, Perspektive und Schärfeverlauf gefallen mir gut.
    LG Ingelore
  • AnniNam 14. November 2023, 18:12

    Das ist ja irre !! Der Klimawandel lässt grüßen. Klasse gemacht mit der Schärfe auf der einen Beere und dem Schärfeverlauf sowie der Perspektive !
    Dann wünsche ich noch guten Appetit ;-)
    LG Anni
  • Seidenweber 12. November 2023, 13:20

    Na, dann mal ran an die Ernte, hast du dir wohl gesagt
    und die Kamera rausgeholt und dann ein feines Bild gemacht.
    Eine fotografisch sehr gute Arbeit. Die niedrige Perspektive sorgt
    für reichlich Bildtiefe, die du mit überlegtem Schärfe-/Unschärfespiel
    bestens ausgefüllt hast. Wie hier schon geschrieben, der Fokus
    auf das größte Exemplar ist exakt und bildbestimmend gesetzt.
    Eine gute Entscheidung, fein gemacht.

    Gruß
    Peter
  • Claudia Kölling 11. November 2023, 17:49

    Hmm... ist das vielleicht eine Art wilde Erdbeere... es ist ja jetzt wirklich nicht die Zeit dafür. 
    Bei uns im Rasen wächst jedes Jahr ein einziges Exemplar im Miniformat, das ähnlich aussieht.
    Prima hast Du das aus Deiner Perspektive größte Exemplar in den Fokus genommen.
    Der durch die Schärfengestaltung weiche Bildcharakter ist zauberhaft.
    Dieser Herbsttag war Dir wohlgesonnen und spendierte ein feines Licht für dieses prima Motiv. 
    Und ob nun Herbst oder nicht... 
    Gemütliche Grüße,
    Claudia
  • Eifelpixel 11. November 2023, 7:25

    Ja das Wetter bringt die Uhren der Natur durcheinander
    Joachim
  • HJ.B. 11. November 2023, 7:23

    Hier hat die Natur den Farbkreis rausgeholt unnd ein bemerkenswertes Motiv angeboten.
    Man muss es nur sehen - so wie Du.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • Frank Ebert 10. November 2023, 20:04

    Erdbeeren um diese Jahreszeit?... entweder wissen die roten Beeren nichts vom Herbst oder der Klimawandel ist schuld. Wie auch immer, das leuchtende Rot der Möchtegern Erdbeeren sieht sehr erfrischend aus.
    LG Frank
  • Reinhold Müller 10. November 2023, 8:30

    Die Natur ist immer für Überraschungen gut. 
    LG Reinhold
  • Blue Bear Revival 9. November 2023, 23:16

    Tja, wo Nelson hinpinkelt ... da wachsen Pseudo - Erdbeeren :-))
    Ist doch schön, wenn auch im grauen November auch in unseren Breiten noch Blümchen wachsen ... bei uns imn Garten sieht's recht trostlos aus ...
    Feine Aufnahme ... Du scheinst die niedrige Position zu lieben, jeder braucht Frühsport :-))
    Viele Grüße, Gerd
  • Norbert Kappenstein 9. November 2023, 19:46

    Klasse, da können wir wieder einen Erdbeerkuchen backen :-) Spaß beiseite, die Natur ist wirklich etwas durcheinander geraten, sehr gut von Dir dokumentiert.
    LG Norbert
  • Vitória Castelo Santos 9. November 2023, 19:28

    Sehr feine Aufnahme.
    Grüße aus Lissabon, Vitoria