jopArt


Premium (World), Bonn

Der Zug der Kraniche

In langen Reihen, meist als "1", zogen die eleganten Vögel am Montag über Bonn hinweg,
das ging ab Mittag bis in die Abendstunden so, es waren wohl tausende Tiere!
Teilweise sammelten sie sich in einer wirren Formation, um mit der Thermik in höhere Luftschichten zu gelangen,
die ihnen für ihre Reise günstigere Bedingungen boten!

Aufstieg
Aufstieg
jopArt

Die Tiere waren teilweise in den Wolken und kaum noch zu erkennen,
bevor sie sich wieder zu der "1" formierten!

http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=524682

Nikon D50
Nikkor 70-300mm @ 120mm (180mm KB)
1/500 sec
f 9
ISO 200
Präferenzwert 0,67
PSE 6, Bildausschnitt
Freihand

Kritische Anmerkungen erwünscht!

Schönen Abend noch, die Woche ist geteilt, den Rest packen wir auch noch!

Kommentare 23

  • Claudia Horstmann 22. November 2008, 11:43

    sehr faszinierend... freiheit ohne grenzen...
  • regina brühl 21. November 2008, 7:25

    ein wunderbares naturschauspiel ! und noch gut erwischt.das ist erstaunlich,so mit dem gegenlicht.kann man nicht mekkern
    lg regina
  • Jürgen Eiden 20. November 2008, 16:43

    Bei uns waren sie auch,erst hört man Sie, dann sieht mal die schöne Formation. ein schönes Bild.

    vg Jürgen
  • Farbpalette 20. November 2008, 9:22

    Schöne Aufnahme, man sieht sehr gut die Formation die sie immer wieder ausbilden beim fliegen. Auch die Farben durch den aufgelockerten Himmel gefallen mir.
    Ich habe am Freitag mehrere Staffeln in Siegburg gesehen, gerade als ich bei einem Kunden ausstieg.
    Zu erst hörtman sie ja nur und muß dann am Himmel suchen.
    Wenn sie in so großen Gruppen in kurzer Folge ab hauen schein am WE ja was auf uns zu zukommen.
    Gruß, Heribert
  • Anla 19. November 2008, 22:22

    Schönes Bild, da möchte man am liebsten mitfliegen....ich mag Deine positive Einstellung !
    GRuß Anla
  • Diamantfeder 19. November 2008, 21:14

    Beeindruckend und faszinierend.... ein tolles Bild in zarter Farbgebung.

    LG Heidi
  • ReMemBer 19. November 2008, 20:35

    ich habe jetzt noch nackenstarre...so lange haben sie über uns ihre "runden" gedreht...war aber schon ein sehr interessantes schauspiel...von dir sehr gut eingefangen!!!
    lg marion
  • jopArt 19. November 2008, 19:52

    @ Ralf J. Diemb: ich bin immer hier, ich muß diesen wundervollen geschöpfen danken, daß sie mir dieses schauspiel gegönnt haben!
    die bilder entstanden bei uns im garten, es war ein wunderschönes schauspiel!
  • Ralf J. Diemb 19. November 2008, 19:45

    Großartiges Bild eines immer wieder faszinierenden Schauspiels - Du warst offensichtlich zur rechten Zeit am rechten Ort.

    LG Ralf
  • dee da 19. November 2008, 19:05

    ...ein gelungenes bild von einem großartigen naturschauspiel!
  • Wolfgang Weninger 19. November 2008, 18:51

    ich habe sowas noch nie zu sehen bekommen, muss eigentlich ein gewaltiges Schauspiel sein, wenn man das so zu sehen bekommt
    Servus, Wolfgang
  • Annette He 19. November 2008, 18:15

    Wow, das ist ja faszinierend.

    LG Annette
  • Fritz G. 19. November 2008, 18:14

    Die hast offensichtlich beim "Thermikkreisen" erwischt.
    lg Fritz
  • Jutta Grote 19. November 2008, 18:08

    Wenn ich diese Vögel sehe, denke ich immer, was erwartet sie auf ihrer langen Reise und habe Mitgefühl mit ihnen.
    Freue mich auch immer wenn sie im Frühljahr wieder kommen, das bringt dann auch den Sommer mit...
    Deine Aufnahme gefällt mir.
    LG Jutta
  • Christiane B 19. November 2008, 18:00

    Ich mag aber gar nicht kritisch sein...
    Das ist wieder so ein schönes Seelenbild von Dir, Hans !
    Ich hab neulich mal gelesen, wie viele tausende Kilometer manche Zugvögel zurücklegen..
    Mich berührt Deine Aufnahme - vermittelt mir ein Gefühl von Stärke und Freiheit..
    Lieben Gruß
    von Chrissy