Gerhard M. Eder


Premium (World), Valencia

Der Heilige Gral

wird dort aufbewahrt.
Geschlossene Gesellschaft in der Kapelle mit dem heiligen Gral in der Kathedrale von Valencia.

Als Heiliger Kelch wird ein in Valencia aufbewahrter Kelch bezeichnet, von dem die Überlieferung annimmt, dass er der Kelch des Letzten Abendmahles Jesu Christi mit seinen Jüngern sei. Der Heilige Kelch wird zur Verehrung durch die Gläubigen in einer eigenen Kapelle in der Kathedrale von Valencia verwahrt, wo er sich seit 1437 befindet. Er wird auch mit der Sage um den Gral in Verbindung gebracht.

Der Kelch wird am Gründonnerstag und am Fest des Heiligen Kelches (25. Oktober) zur heiligen Messe verwendet. In den letzten Jahrzehnten wurde er zusätzlich zweimal bei einer Messe verwendet, und zwar am 8. November 1982 beim Besuch von Papst Johannes Paul II. in Valencia und am 9. Juli 2006 beim Besuch von Papst Benedikt XVI. anlässlich des fünften Welttreffens der Familien in Valencia. Wikipedia

Mehr zu diesem Thema:
https://www.katholisch.de/artikel/20860-kunsthistorikerin-heiliger-gral-in-valencia-ist-echt

Kommentare 3

  • Richard Schult 24. Februar 2023, 9:55

    Sehr schön die Blickführung in Deiner Aufnahme. Interessant die Geschichte des Kelches.
    VG Richard
  • Ansgar Leuthner 23. Februar 2023, 11:28

    ...nun ja, wer's glaubt...aber interessant ist es schon, daß hier der Kelch des Abendmahles mit der Sage um den Gral in Verbindung gebracht wird. Denn in den nordischen Sagenkreisen ist der hl. Gral das Gefäß, in dem das Blut Christi am Kreuz aufgefangen wurde...Liebe Grüße, Ansgar
  • Eberhard Kuch 23. Februar 2023, 10:08

    Sehr schönes Portal bein Eingang zum Heiligen Gral.
     Gruß Eberhard

Informationen

Sektionen
Ordner VALENCIA Sakral
Views 5.103
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv AF-P DX Nikkor 10-20mm f/4.5-5.6G VR
Blende 5.3
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 15.0 mm
ISO 6400