Zurück zur Liste
Den Dom UND den Rhein UND die Hohenzollernbrücke sehen (oder auch nicht)

Den Dom UND den Rhein UND die Hohenzollernbrücke sehen (oder auch nicht)

Gerhard Körsgen


Premium (World), Köln

Den Dom UND den Rhein UND die Hohenzollernbrücke sehen (oder auch nicht)

Aufnahme 8.9.2016, Köln-Deutz.

Völlig artverwandt mit einem meiner größten Erfolge in der fc:

Rhein sehen (oder auch nicht)
Rhein sehen (oder auch nicht)
Gerhard Körsgen

Diesen Erfolg wird es nie erringen, schade eigentlich denn rein fotografisch ist es keinen Deut schlechter. Meine Meinung ;-)

Kommentare 15

  • Makarena 27. September 2016, 11:19

    Alltag mit super Hintergrund.
    LG Margit
  • Rogam 26. September 2016, 19:17

    Eine Szenerie, bei der normalerweise gewartet wird, bis der Blick 'frei' ist. Meinen grossen Respekt, diesen Ausschnitt so zu sehen und dann auch noch entsprechend ablichten zu können.
    Gruss Rogam
  • Uwe Rothuysen 26. September 2016, 14:09

    Ich kenne die Situation: man täuscht vor das Spektakuläre zu fotografieren und keiner schöpft Verdacht...
    ... ist dir hier gut gelungen.
    -- lg uwe
  • LIBOMEDIA 25. September 2016, 17:42

    Photografic Point.
  • Klaus-Günter Albrecht 25. September 2016, 15:06

    Es guckt aber keiner in den Rhein rein.
    Liebe Grüße Klaus
  • akkarin 24. September 2016, 19:24

    es ist tatsächlich verdammt schwer, das fertige produkt am ende wunderbar "leicht" aussehen zu lassen - all die kritiker mögen es mal versuchen
    akkarin
  • Earl of Klueth 24. September 2016, 10:19

    Irgendwann kippt das Geländer vor lauter Liebesschlösser in den Rhein.
  • Gerhard Körsgen 23. September 2016, 23:46

    @verocain: Kein Problem, ist schon ok (deine Kritik). Ich bitte hier nur zu bedenken dass es bei diesem Bild eben darum ging wie Köln NICHT wahrgenommen wurde...im wörtlichsten Sinne...von sämtlichen Protagonisten außer dem ausführenden Fotografen meiner einer ;-)
    Das Hände Bild ist ganz nett geworden, aber eben mehr so eine Fingerübung.
    Dieses Bild hier war schon schwieriger...mich da in die exponierte Lage begeben, die Situation antizipieren und im entscheidenden Moment eben NICHT auffallen damit alles authentisch und unbeeinflusst bleibt...ist in meinem persönlichen Werteranking weit höher angesiedelt. Es ist so gut eben WEIL es so "nach nichts" aussieht. Als wäre es das leichteste von der Welt. So war es aber nicht.
  • verocain 23. September 2016, 23:36

    Gerry, so noch nie gesehen ;-)
    Die Hände am Lenkrad haben mich mehr beeindruckt. Also wie du ein Bild aus nichts machst.
    Auch wenn ich meine Hände jetzt nicht unbedingt als zeigenswert empfinde,aber,,,in dem Moment war das mehr Köln...die Stadt, und wie sie lebt, und der Moment.

    Sorry, aber bei Köln-Bildern bin ich dann auch mal kritisch ;-)
  • Zwei AnSichten 23. September 2016, 23:01

    Zwei haben tatsächlich kein Handy :-o)
    lg Ingrid
  • geaendert 23. September 2016, 22:24

    lineare verbiegung
  • Suchbild 23. September 2016, 21:47

    Da muss die Stadt einen Besuchermagnet installiert haben.
  • Jürgen Forbach 23. September 2016, 21:40

    So richtig aus dem Leben. Mutiges Street. Aber auch traurig, weil Köln nur von dieser Stelle als Köln erkannt wird:-)) Naja, vielleicht noch die Kranhäuser.
    lg Jürgen
  • Pekka H. 23. September 2016, 21:26

    Der rechte Rand gefällt mir nicht. Aber das ist Einstellungssache. Rhein fotografisch hast Du natürlich recht. Kein Deutz schlechter (nee, das war woanders).
  • fotovoltaik-sw 23. September 2016, 21:22

    Toll diese Brücke. Hier ist meine Tochter heute auch langgekommen, um ihren Bruder in Köln zu besuchen.
    LG Markus

Informationen

Sektion
Ordner cologne city streets
Views 2.421
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FS5
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 5.2 mm
ISO 100

Gelobt von