5.108 24

Herbert Rulf


Premium (Complete), Kunming

Außen-Airbag

Diese Modell von VW mit Außen-Airbag ist in Deutschland nie auf den Markt gekommen.
Gesehen habe ich es in Kunming, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Yunnan.

Kommentare 24

  • HageFoto 12. Februar 2022, 20:07

    Der ganze Parkplatz sieht auch schon so merkwürdig aus :-)
    LG Hans-Georg
  • Wilfried_S. 12. Februar 2022, 19:34

    Das ist eben der Airbag für die Fußgänger :-))
    LG Wilfried
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 22:19

      Kein Autofahrer in China würde je an die Fußgänger denken. Selbst schuld wenn man noch zu Fuß geht. Hier sollen ausschließlich Fahrer und Windschutzscheibe geschützt werden. Siehe auch meine Antwort an Ludger :-))
      LG, Herbert
  • Anne Berger 12. Februar 2022, 15:00

    Klar braucht der den, wenn er hier im Blindflug durch die Straßen fährt.:-)))
    LG Anne
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 22:17

      Und so etwas verdunkelt schläft man auch besser und schneller ein :-))) Chinesen schlafen ja bekanntlich immer und überall. Ich habe selbst schon in einem Auto gesessen dessen Fahrer an einer roten Ampel anhielt, sofort einschlief und erst drei Ampelphasen später durch das Hupkonzert anderer Fahrzeuge wach wurde und weiterfuhr. 
      LG, Herbert
    • Anne Berger 12. Februar 2022, 22:25

      Sachen gibt es:-))
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 22:55

      In China gibt es alles :-)))
  • Blula 12. Februar 2022, 12:06

    Ein Plagiat würde ich das nennen. Sieht aber gar nicht schlecht aus, dieser China-VW, zumindest das, was man hier von ihm sieht. Diebe dürften sich schwertun, ihn erstmal unbeschadet von dem Felsbrocken runterzuholen. Und wozu dieser Außen-Airbag ??
    Ich denke mal, dieser Abstellplatz ist recht riskant. Stelle mir gerade die vollgeprassten chinesischen Balkone vor. Da könnte schon ab und an mal was runterfallen ;-))
    LG Ursula
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 22:13

      Da überall in China etwas von Dächern und Balkonen fallen kann wird er den Airbag bestimmt vorsorglich auch während der Fahrt nutzen. Ansonsten bleibt noch die Vermutung die ich in meiner Antwort an Ludger geäußert habe.
      LG, Herbert
  • Thomas Heinick 12. Februar 2022, 5:26

    Der Außenairbag könnte auch die Funktion haben, wenn wieder mal ein Menschenrecht vom Himmel fällt oder aus dem Fenster geworfen wird, dass der Volkswagen nicht gleich Schaden nimmt.
    LG und ein schönes Wochenende
    Thomas
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 22:09

      Das ist natürlich schon eine sehr philosophische Wunschvorstellung die in China nicht so schnell Wirklichkeit werden wird. 
      LG und Euch noch einen schönen Sonntag.
      Herbert
  • Pinky 3 12. Februar 2022, 3:01

    Wer so einen Airbag hat braucht dann auch während der Fahrt nix mehr zu sehen :))
    LG Gaby
  • skalare 44 11. Februar 2022, 22:52

    wenn er da mal jemand aus Versehen auf die Haube nimmt wird der Schlag gut gemildert:-)
    Lg Ursula
  • Wombat.1963 11. Februar 2022, 21:24

    Das Problem für die Zulassung dieses Modells in Deutschland war nicht der Außen-Airbag im engeren Sinne. Vielmehr ist es notwendig, die Motorhaube permanent leicht geöffnet zu halten, um den Airbag dauerhaft aufgeblasen zu bekommen. Und diese Position (die auf deinem hervorragenden Foto auch klar erkennbar ist) ist mit aktuellen EU-Regelungen zum Fußgängerschutz nicht zu vereinbaren.  VG Ludger
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 22:05

      Ach so. Ich bin froh hier einen Fachmann im Boot zu haben. Jetzt ist mir klar warum diese eigentlich hervorragende Konstruktion in Deutschland keine Chance hat. Dieser Airbag schützt nur den Fahrer, hat man nämlich einmal mit der Stoßstange den Fußgänger in die Luft befördert kann er jetzt nicht mehr durch die  Windschutzscheibe in den Innenraum eindringen, er muss in eine andere Richtung ausweichen und das ist eindeutig Unfallflucht, der Schuldige ist gefunden. 
      Das chinesische Recht unterscheidet sich doch deutlich mehr vom EU-Recht als ich dachte.
      LG, Herbert
    • Wombat.1963 12. Februar 2022, 22:11

      So ist es!
  • HJ.B. 11. Februar 2022, 21:04

    Rot, die Farbe der kommunistischen Revolution.
    Selbst westliche Einflüsse können nicht die Revolution vergessen machen.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
    • Herbert Rulf 12. Februar 2022, 21:56

      Demnächst wird ein rotes Auto Pflicht, wenn man überhaupt noch eins mit Verbrennungsmotor besitzen darf. Und VW beklagt schon jetzt riesige Umsatzeinbußen in China, einheimische E-Autos sollen bevorzugt werden. 
      LG, Herbert