896 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Ausgrabung

Wem nicht so sensible Sonde ins Gesicht gegeben ist wie etwa den Stocher-Limis, der bedient sich dann der Doppelspitzhacke und reißt in guter Spechtmanier Leuten, die man essen kann, eben das Dach vom Kopf!

Dazu ist der bei den Saatkrähen noch etwas stärker zugespitzte Schnabel auch bei widrigen Bodenverhältnissen überzeugend gut geeignet.

Kommentare 6

  • Lichtspielereien 19. April 2011, 23:11

    Die lockert doch nur überall den Boden auf, um den Hobbygärtnern das einpflanzen von Frühlingsblumen zu erleichtern.
    Hinterher gräbt sie die dann auch wieder aus ( lach
    Immer drollig das hier zu beobachten (mich störts auch nicht)
    LG
    Verena
  • Marina Luise 19. April 2011, 19:28

    Die Gier leuchtet ihm aus dem Auge! :)) Sicher was ganz Fettes und Leckeres! :))
    Das glänzende Gefieder kommt sehr schön zur Geltung!
  • Andreas Kögler 19. April 2011, 5:08

    immer noch Saatkrähen ... , bei uns sind sie lange wieder weg !
    Sie sind unwahrscheinlich genaue und ausdauernde Nahrungssucher mit ihrem mächtigem Werkzeug !
    gruß andreas
  • Georg Reyher 18. April 2011, 21:04

    Feine Doku!
    LG
    Georg
  • Fran Scott 18. April 2011, 20:24

    Vielleicht stößt er ja noch auf einen Schatz ;-)
    Oder einen anderen aräologischen Fund ;-)
    Sehr schön gemacht!
    Ein faszinierendes Tier!!!
    VLG. Fran
  • Axel Sand 18. April 2011, 19:42

    Sehr gut gemacht!
    Gruß
    Axel