Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

"Abendsonate" - Schwarzkehlchen am Abend beim Singen

Gestern kam doch glatt noch die Sonne gegen Abend heraus.
Also fuhr ich schnell noch mal zu meinem Wunschmotiv, dass ich schon vor einigen Tagen erspäht hatte.
Und zum Glück hatte ich noch ein paar Minuten Zeit, bevor die Sonne hinter dem Hügel verschwand.

Das hübsche Männchen vom Schwarzkehlchen saß oben auf der Spitze von dem Busch und trällerte ab und zu sein Liedchen.

Aufnahme vom 26.04.2016.

Auszug aus Wikipedia:
Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)
Unterfamilie: Schmätzer (Saxicolinae)
Gattung: Wiesenschmätzer (Saxicola)
Art: Europäisches Schwarzkehlchen
Das Europäische Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) ist ein kleiner Singvogel aus der Gattung der Wiesenschmätzer (Saxicola) und der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae)

Kommentare 14

  • Helmut2222 6. Mai 2016, 14:19

    Abends ist die Sonne und die Chance oft am besten. Eine gelungene Aufnahme

    Gruß Helmut
  • Ingrid und Gunter 2. Mai 2016, 18:10

    Ein Traum von Aufnahme.
    Diese Schärfe, Farben und das Motiv,...super.
    Gruß Ingrid und Gunter
  • Martina I. Müller 30. April 2016, 22:42

    Danke für den Hinweis bei meinem Foto.
    Sonnenbad (mit Gedicht)
    Sonnenbad (mit Gedicht)
    Martina I. Müller
    Bei Dir sehe ich nun erstmals ein ganz wunderbar fotografiertes Schwarzkehlchen.
    Mein Vögelchen war ein Gartenrotschwänzchen. Aber eine schöne schwarze Kehle hatte er auch. ;-)
    Habe mich bei Deinen Fotos umgesehen, alle Achtung.
    Dass Du hierfür oft stundenlange Geduld aufwenden musst, glaube ich Dir gerne. Da sind ganz einmalige Bilder dabei. Habe mit viel Freude hier gestöbert, bis meine Augen mein Tun wieder viel zu früh begrenzten.
    LG Martina
  • Dana Jacobs 28. April 2016, 22:25

    Auch so eins sah ich noch nie.
    Deine Ausbeute kann sich sehen lassen, vor dir ist auch nichts sicher :-).
    Sonja ich bewundere deine Geduld und Ausdauer.

    LG Dana
  • Hubert Jülich Photographie 28. April 2016, 10:44

    Den hast du wunderbar gesehen und bestens fotografiert.
    LG Hubert
  • Siegfried 28. April 2016, 10:10

    Klasse Foto.
    Den habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Hier bin ich froh, wenn ich mal eine Kohlmeise beobachten kann.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • Naturdoku Südwest Austria 27. April 2016, 23:34

    Diesen seltenen Vogel hab ich noch nicht mal gesehen, geschweige denn fotografiert... Ganz große Klasse, wie Du ihn an seinem exponierten Ansitz vor dem blauen Himmel in Szene gesetzt hast! LG Joachim
  • Daniela Boehm 27. April 2016, 23:22

    Die Art ist mir nur von Fotos bekannt ... Hübsch ! Lg dani
  • SUZIKJU 27. April 2016, 22:58

    Hoher Seltenheitswert und klasse fotografiert!
    LG Regina
  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 27. April 2016, 22:44

    Den Moment konntest du bestens nutzen und das Schwarzkehlchen sehr schön ablichten. Top
    Gruß Melly
  • Jens Wörner 27. April 2016, 21:19

    Das hat sich wirklich gelohnt.
    Ein ganz tolles Bild vom Schwarzkehlchen.
    Viele Grüße Jens
  • Gila W. 27. April 2016, 20:40

    Um diese Vielfalt an Vogelarten beneide ich dich.
    Schwarz -und Blaukehlchen gibt es in unserer Region überhaupt nicht. Deine Aufnahme ist wunderbar gelungen!
    Noch bin ich hier ein wenig verwirrt über all die Neuerungen in der fc, da muss man sich erst mal orientieren und ganz so sicher bin ich nicht ob mir das alles gefällt ???
    LG Gila
  • Jörg Uhlemann 27. April 2016, 20:09

    Allerliebst Sonja und Du bist die Zweite der ich in dem neuen Look schreibe.
    Technisch top Dein Bild und mit dem Menü hier eher nicht so top.:-))

    LG Jörg
  • Charly 27. April 2016, 20:08

    Ach, ich würde so gerne mal eins sehen! Du findest sie wohl alle. Ein Foto, das in jeder Beziehung Lob verdient.
    LG charly

Informationen

Sektion
Ordner Andere Vögel
Views 2.124
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 150-600mm F5-6.3 SSM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 600.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten