Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

128 / 2015 - Polen13/ Marienburg (Malborg)

In einer Ausstellung in der mittelalterlichen Marienburg, einstmals das Machtzentrum des Deutschordensstaates.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare 15

  • Piroska Baetz 22. November 2015, 17:35

    ein schöne skulptur motiv
    lg. piri
  • Rüdiger Kautz 5. November 2015, 20:01

    Danke für das Interesse an dieser Aufnahme.

    Hier noch einige Erläuterungen zu dieser Figur:
    Es ist der betende Jesus Christus in der Nacht vor seiner Kreuzung in Gethsemane = ein Ort am Fuße des Ölberges in Jerusalem.
    Der Bildhauer, der diese Figur schuf, wird nach einer anderen von ihm geschaffene Figur genannt: Meister der Thorner Madonna.
    Sein richtiger Name ist nicht bekannt.
    Die abgebildete Figur ist das Original,sie wurde zwischen 1390 und 1395 geschaffen.
    Gruß Rüdiger
    @ und Klaus Zeddel : Es ist eine Farbaufnahme (Blitz) - keine SW.
  • Manfred Lang 3. November 2015, 20:46

    Gelungene Reportage! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Trautel R. 3. November 2015, 20:43

    perfekt deine aufnahme in der s.-w.-tönung.

    lg trautel
  • Mannus Mann 3. November 2015, 15:07

    Dein Foto gibt die Figur gut wieder.
    Dir wünsche ich einen bunten
    und frohen Herbst, Mannus.
  • Misme 3. November 2015, 11:14

    Nun, die Figur trug etwas, was verloren gegangen ist. Sie ist nicht in einem Stück gearbeitet worden und die großen Schüsselfalten weisen, soweit ich es bei Deinem Foto erkennen kann, ins ausgehende Mittelalter. Sie kann eine demutsvolle Haltung einem Herrscher gegenüber darstellen, schade, ein paar mehr Informationen würden meine Neugier besänftigen. Natürlich hast Du sie wunderbar abgelichtet, aber das ist bei einem Profi wie Dir selbstverständlich!
    Lg Misme
  • Joachim Kretschmer 2. November 2015, 20:39

    . . sehr gut ins Licht gestellt . . . . eine gelungene Figur. Viele Grüße, Joachim.
  • Kees Koomans 2. November 2015, 19:43

    Das ist ganz hervorragend!
    LG Kees.
  • Norbert REN 2. November 2015, 19:37

    Nein ich sage jetzt nichts von Sharia, auch wenn wir gerade in Polen sind.
    Duckundwech Norbert
  • Inge S. K. 2. November 2015, 13:25

    Auch wenn mir die Skulptur nicht so gut gefällt,
    du hast sie gut aufgenommen.
    LG Inge
  • Klaus Zeddel 2. November 2015, 12:44

    Eine wunderbar gearbeitete Statue in einer ungewöhnlich demutsvollen und doch irgendwie fordernden Haltung wie ich finde. Eine ausgezeichnete Aufnahme in passendem SW.
    LG Klaus
  • G D 2. November 2015, 8:36

    Passend zu dem gestrigen Gedenktag.
    Schön dieser Schattenschlag.
    Gruß und schöne Woche
    GD
  • Lockfee 1. November 2015, 23:58

    Diese Skulptur hast Du hier wunderbar fotografiert. Es ist auch eine passendes Motiv zu diesem Wochenende Allerheiligen/Allerseelen.
    Ich wünnsche Dir eine sonnige erste November-Woche, der Sonnenschein der letzten Tage war eine richtige Wohltat nach der dunklen Regenzeit davor.
    Viele Grüße sendet Dir Lockfee.
  • Wolfgang Bazer 1. November 2015, 23:28

    Gute Darstellung!
    LG Wolfgang
  • Herbert Lang 1. November 2015, 19:19

    gut getroffen,passt alles

Informationen

Sektion
Ordner Polen 2015
Views 1.621
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 4.2
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 32.0 mm
ISO 200