Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

097 / 2017

BITTE IGNORIERT DIESE FÜRCHTERLICHEN
"LOBEN - BUTTON"- LOBE FÜR DAS BILD, ALS AUCH DAS NEUE FÜR KOMMENTARE
UND SCHREIBT LIEBER EURE MEINUNG ZU DER AUFNAHME.
DANKE !
=====================================

... ein paar Versuche im Makrobereich mit meinem Reiseobjektiv 18 - 300 mm ....

Kommentare 16

  • ThomasStadtlander 2. Februar 2018, 7:00

    Flußjungfer auf Feigenblatt
  • Tussa 26. Juni 2017, 21:23

    geht doch....
  • Klaus Zeddel 25. Juni 2017, 14:30

    Perfekt die hübsche Libelle auf dem Blatt festgehalten, ich bewundere dien Schärfe, die jedes feinste Detail der filigranen Flügel erkennen läßt, eine top Makroaufnahme ist Dir da gelungen.
    LG Klaus
  • Die Kollmanns 24. Juni 2017, 23:24

    Eine Einteilung des Bildes die mir sehr gut gefällt. Die Libelle nimmt die oberen 2/3 und die linke Hälfte des Bildes ein. Das grüne Blatt hat eine Schärfe die die groben und feinen Strukturen wirkungsvoll ins Bild bringt. Das dominante Objekt, die Libelle, ist durch ihre Schärfe nahezu plastisch. Lichtreflexe auf dem Körper und den Flügeln verleihen dem Tier Lebendigkeit. Die gläsernen Flügel zeigen feinste Strukturen, Borsten am Körper kommen noch sehr klar heraus. Würde das Bild gerne auf hochwertigem Papier gedruckt sehen.
    Gruß Klaus
  • Andreas_Napravnik 24. Juni 2017, 14:38

    Ein schönes Makro
    Hier hast Du die Libelle sehr schön in Szene gesetzt

    LG Andreas
  • Inge S. K. 24. Juni 2017, 10:25

    Die hast du wunderbar erwischt.
    Ein schönes Wochenende wünscht dir Inge
  • Gaby Harig 23. Juni 2017, 17:00

    fabelhaft fotografiert lg gaby
  • Norbert REN 23. Juni 2017, 10:23

    Super gelungen, auch das ganze Boceh passt hier, und stellt das Insekt sehr gut frei.
    Gläserne Flügel, könnte man sagen.
    LG. Norbert
  • Herbert Lang 23. Juni 2017, 9:51

    grosse Klasse
  • Charly 23. Juni 2017, 9:21

    Das kann sich wirklich sehen lassen. Weitermachen!
    LG charly
  • G D 23. Juni 2017, 8:56

    Nun, da gibt es nichts auszusetzen. Ablichtung gelungen, Versuch gelungen.
    BG GD
  • Ortwin Khan 23. Juni 2017, 8:38

    Dieser "Fremdverwendung" der Linsen in anderen Anwendungsbereichen führt immer zu etwas "anderen" Sichtweisen..... ist momentan auch ganz mein Thema!
    Ein Makro muss nicht immer mit einer klassischen Makrolinse erstellt werden..
    Hier schön gezeigt!
    Liebe Grüße, Ortwin
  • Engel Gerhard 23. Juni 2017, 7:27

    als vollwertiger "Libellenflüsterer" erwarte ich solche Resultate, daher drück ich den "Lobensknopf"

    nicht...-)))))
    lieben Gruss Gerhard
  • Cecile 23. Juni 2017, 7:05

    Du redest von Versuch .....
    Das ist eine astreine und super gute Aufnahme, in allen Belangen.
    Besser kann man das nicht machen, Rüdiger und deshalb mein Kompliment an dich.
    Schönes Wochenende, Elfi C.
  • Otto.A 23. Juni 2017, 7:04

    Tolle Bildgestaltung!!!
    VG Otto

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 579
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv Unknown (135) 18-300mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 220.0 mm
ISO 100

Gelobt von