Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

025 / 2016

.
Woher kommt überhaupt das Wort spinnen?
Vom Gotischen "Spinnan", was in etwa "sich schnell drehend" bedeutet.

Kommentare 20

  • Meggie1 25. Februar 2016, 8:12

    Schön Dein Spinnrad im Lichtschein.Aber bloß nicht an der Spindel stechen. Wer weiß!

    LG Margot
  • Klaus Zeddel 8. Februar 2016, 11:47

    Ein wahres Schmuckstück von einem Spinnrad mit diesen kunstvoll geformten Stützen. In schönem Seitenlicht festgehalten, ausgezeichnet dokumentiert.
    LG Klaus
  • catweazle99-Tierfotografie 8. Februar 2016, 7:11

    eine schöne Detailaufnahme in bestem Licht
    lg K.-Heinz
  • Engel Gerhard 7. Februar 2016, 8:47

    @Inge, so was nennt sich doch Psychohygiene........
    also eine saubere Sache..-)
  • Inge S. K. 7. Februar 2016, 8:44

    Ein altes Spinnrad habe ich auch, ich spinne aber auch ohne.
    Danke für die Erklärung, Rüdiger.
    LG Inge
  • Engel Gerhard 7. Februar 2016, 8:22

    Rüdiger, du hast dieses Bild natürlich so aufgebaut, dass es schon "gesponnen gut" ist.... UND wenn jemand mit diesem Spinnrad und noch in dieser Farbe "im roten dreht" ist SPINNEN nicht weit. Spinnen (..) ist ja auch nah an Verrückt (ver-rückt) also nicht mehr am angestammten Platz, was auch wieder in unmittelbarer Nachbarschaft steht mit Spinnen..... So kann Jedermann/Frau auch mit Worten ein Spinnetz kreieren, du hast den ersten Faden mit deinem Bild gemacht... und weitergegeben..-)
    LG Gerhard
  • Norbert REN 7. Februar 2016, 8:00

    Spinne am Morgen, bringt Kummer und Sorgen, spinne am Abend, erquickend und labend.
    Nur wenige wissen, das nicht das Tier ,sondern die Tätigkeit gemeint ist.
  • Dietmar Stegmann 7. Februar 2016, 0:03

    Diese alten Techniken haben für mich eine Faszination.
    Dein Foto hat ein schönes Licht, Du hast es gut freigestellt.
    VG Dietmar
  • Trautel R. 6. Februar 2016, 20:05

    in einem guten licht dargestellt.
    lg trautel
  • Kees Koomans 6. Februar 2016, 19:40

    Ein Klasse Bild.
    LG. Kees
  • Rosetta4 6. Februar 2016, 19:17

    Schön präsentierst Du das Spinnrad.
    Wenn Leute spinnen, dann dreht es auch im Kopf.
    Wünsche Dir einen guten Sonntag.
    LG, Rosetta
  • Herbert Lang 6. Februar 2016, 17:47

    Danke für die Erklärung,schönes Bild
  • Andreas_Napravnik 6. Februar 2016, 17:33

    Danke für die Wortdeutung,
    Sehr schön in dem Licht
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Andreas
  • Joachim Kretschmer 6. Februar 2016, 14:11

    . . ja, der Ursprung des *Fadens*, mit dem man so allerhand machen kann . . nur gut, das im Modernen alles automatisch gefertigt werden kann.
    Viele Grüße, Joachim.
  • G D 6. Februar 2016, 8:49

    Die Ablichtung dieses Folterinstrumentes ist jedenfalls ansehnlich.
    HG GD

Informationen

Sektion
Ordner Polen 2015
Views 734
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 5
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 80.0 mm
ISO 200