Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

014 / 2016 - Polen25/Warminsko-Mazurski

Heiligelinde= die dreischiffige Basilika ist eine der bekanntesten polnischen Marienwallfahrtsorte.
Die Orgel entstand von 1719 - 1721. Sie verfügt über 40 Stimmen und bewegliche Figuren (Maria, Engel, Trompeter), die eine Verkündungsszene darstellen.
Besichtigung + die Musik erleben - ein Erlebnis

Kommentare 21

  • Rüdiger Kautz 26. Januar 2016, 18:11

    Danke allen für das Interesse.
    Hier ein bisschen Musik von der abgebildeten Orgel.
    Sie original zu hören ist besser - aber ein guter Ersatz ist das allemal.
    Gruß Rüdiger
    Kleine Wünsche, besonders für Meggie1 , werden sofort erfüllt:
    https://www.youtube.com/watch?v=8ie3nG_BJaA
    https://www.youtube.com/watch?v=ktJUHLMVzv4
  • Meggie1 26. Januar 2016, 18:03

    Dass ist der krasse Gegensatz zu meinen Kirchenraum!Ist ja wunderschön anzusehen.Auch die russischen Kirchen sind heraus geputzt obwohl sonst auch das Geld Recht knapp ist. Diese Orgel würde ich gern mal hören!

    LG Margot
  • Anna Lind 24. Januar 2016, 18:56

    Diese Aufnahme liefert Zeugnis vom Zeitgeist der Erbauer und von der tiefen Religiösität der Bevölkerung. Für ein sakrales Bauwerk konnte nichts zu teuer sein.
    Du hast den bestmöglichen Kamerastandpunkt gewählt.
    Die prunkvolle Orgel wurde gut ins Format gerückt.
    Zu berwundern ist die strenge Symmetrie Deiner Aufnahme.
    Liebe Grüße
    Anna
  • Norbert REN 21. Januar 2016, 10:57

    Tolle Symmetrie und Perspektive.
    Das ist Barock hoch zwei.
    LG. Norbert
  • Vera Kulow 18. Januar 2016, 10:42

    Eine fantastische und prunkvolle Aufnahme.Und es muß ein wunderbares Orgelkonzert sein.
    LG
    Vera
  • lehmann.photos 17. Januar 2016, 9:36

    Die Orgel ist ein echtes Hightlight. Sie zeigt den katholischen Prunk in Reinkultur. Gute Aufnahme.
    vg Joachim
  • Rosetta4 16. Januar 2016, 23:33

    Da kann man lange staunen, sie ist ein wahres Prunkstück diese Orgel. Da waren noch echte Künstler am Werk. Barocke Kunst ist stets üppig verschnörkelt. Sehr schöne Aufnahme.
    LG, Rosetta
  • Kees Koomans 16. Januar 2016, 19:45

    Sehr schöne Innenaufnahme, da passt alles.
    lg Kees.
  • Trautel R. 16. Januar 2016, 19:21

    ich kann deinen worten nur zustimmen, es war auch für mich ein überwältigendes erlebnis und wenn alles klappt, dann geht es im mai nochmals in die masuren.
    die wunderschöne orgel habe ich mir jetzt länger als sonst angeschaut.

    lg trautel
  • Joachim Kretschmer 16. Januar 2016, 16:41

    . . eine überwältigend reiche Ausstattung . . . hast Du toll eingefangen . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Zwecke 16. Januar 2016, 15:54

    Eine fantastische Aufnahme von einem tollen Motiv.
    Als ich das Album angefertigt habe, hatten wir zwei Ziele an dem Tag:
    http://horst-zwerenz.magix.net/alle-alben/!/oa/2330813/
    Die Orgel konnten wir auch in Action erleben, es war schon ein Genuß.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    LG Horst
  • Klaus Zeddel 16. Januar 2016, 13:02

    So eine prachtvolle Orgel sieht man auch selten, ich bin als Liebhaber von Orgeln ganz hingerissen von diesem herrlichen Musikinstrument. Es muß ein Erlebnis sein, allein sie schon zu sehen.
    LG Klaus
  • R. Zeisig 15. Januar 2016, 19:39

    Mehr als beeindruckend!
    LG Reiner
  • Wolfgang Bazer 15. Januar 2016, 17:52

    Was für eine Pracht! Sehr gut gezeigt!
    LG Wolfgang
  • Manfred Lang 15. Januar 2016, 17:26

    Prachtvoll dein Bild vom prunkvollen Motiv! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred

Informationen

Sektion
Ordner Polen 2015
Views 4.599
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von