Über mich
Fotografieren ist für mich nicht nur ein Spiel mit Licht und Perspektive, sondern auch Ausdrucksmittel um Themen umzusetzen, Gefühle auszudrücken oder einen surrealen Aha-Effekt auszulösen.
Mein Rüstzeug erhielt ich von meinem Lehrer Herbert Dolinar, weitere Kenntnisse erwarb ich auch autodidaktisch.
Ich bin aktives Mitglied in der Berufsvereinigung der Bildenden KünstlerInnen
Österreichs, Sektion Steiermark.
http://www.art-bv.com/index.php?id=93
Ab 2003 nahm ich erfolgreich an einigen Fotowettbewerben teil.
Meinen ersten 1. Preis erhielt ich 2003 bei einem Wettbewerb von Prof. Richard Kriesche im Rahmen der "Kulturhauptstadt Graz" im Zusammenhang mit einem seiner Projekte,
Mehrere Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben, insbesondere von der Photografic Society of Amerika, Trierenberg, IIWF, ...
Mein Equipment ist von Canon, ich verwende Spiegelreflexkamera, Systemkamera und Bridgekamera.
Mein Rüstzeug erhielt ich von meinem Lehrer Herbert Dolinar, weitere Kenntnisse erwarb ich auch autodidaktisch.
Ich bin aktives Mitglied in der Berufsvereinigung der Bildenden KünstlerInnen
Österreichs, Sektion Steiermark.
http://www.art-bv.com/index.php?id=93
Ab 2003 nahm ich erfolgreich an einigen Fotowettbewerben teil.
Meinen ersten 1. Preis erhielt ich 2003 bei einem Wettbewerb von Prof. Richard Kriesche im Rahmen der "Kulturhauptstadt Graz" im Zusammenhang mit einem seiner Projekte,
Mehrere Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben, insbesondere von der Photografic Society of Amerika, Trierenberg, IIWF, ...
Mein Equipment ist von Canon, ich verwende Spiegelreflexkamera, Systemkamera und Bridgekamera.
Ich 30. August 2021, 14:29
Danke für deinen Besuch bei meinen Bildern. Deine Spiegeleiern gefallen mir gut.Habe mich an deine Fersen geheftet.VG Norbert
Franz Graßl 5. Juni 2021, 12:17
Hallo Edeltrud, es freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. Seit meiner Pensionierung habe ich mehr Zeit zum fotografieren. Vielleicht sehen wir uns einmal in den Murauen.LG Franz
Reinhold Grabher 17. April 2021, 21:28
Hallo EdeltrudSchön dass auch Du noch dabei bist.
Ich hatte ne lange Pause, aber bin wieder dabei.
Lieber Gruss
Reinhold
Margareta St. 7. März 2021, 18:04
Deine Kommentare freuten mich, vielen Dank. Lange bist Du dabei, noch länger als ich ;-)VG Margareta
Gudrun Wilhelm 7. März 2021, 13:13
Vielen Dank für Deine Kommentare, freut mich sehr!LG Gudrun
Raymond Jost 1. März 2021, 23:03
Danke für deine netten Kommentaren zu meinen Bildern, hat mich sehr gefreut.Raymond
Margareta St. 30. November 2020, 18:08
Danke für Deinen Kommentar, ich freue mich.VG Margareta
Tante Mizzi 16. Juli 2020, 7:19
Hallo Edeltrud, ich danke Dir sehr herzlich für Deine Anmerkungen zu meiner Susi-Mieze!Liebe Grüße
Mizzi
Seidenweber 8. Januar 2020, 17:13
Hallo Edeltrud,danke Dir sehr herzlich für Deinen Besuch auf meiner Seite
und für Deine schönen, wertschätzenden Anmerkungen,
die mich sehr freuen.
Was Du hier zeigst finde wohl nicht nur ich ganz fantastisch.
Gerne werde ich mir hier umsehen und Dir ebenfalls folgen.
Gruß
Peter
Franz Graßl 6. Juni 2019, 21:20
Hallo Edeltrud, du hast ja tolle Kunstwerke. LG FranzKosche Günther 16. September 2015, 14:12
Direkt angeboten haben sich die gelben Blüten vom Eisenhut für ein Foto mit den bergen im Hintergrund.So schön der Eisenhut auch ist,so giftig ist er...leider.Liebe Grüße Günther
Der gelbe Eisenhut vor einer prachtvollen Bergkulisse im Kärntner Lesachtal
Kosche GüntherKosche Günther 16. September 2015, 14:06
Vielen Menschen ist schwindlig geworden,wenn sie auf den steilen Hängen das Bad besucht haben,steil hinauf ist es hier im Lesachtal überall.Liebe Grüße nach Graz von GüntherBergbauernhof mit eigener Hofkapelle vor herrlicher Bergkulisse...
Kosche GüntherLichtermalerin 7. September 2015, 22:00
Hallo Edeltrud,was für ein großes Kompliment, vielen Dank!
Liebe Grüße, Anne
Schwebend auf einer Insel in den Wolken
LichtermalerinFranz Raaber 7. September 2015, 20:52
Hallo Edeltrud komm ich wieder in diese Gegend bringe ich Dir ein Paar mit. LG franzfc-foto:36588712].
Blumenwesen 7. September 2015, 18:33
Hallo Edeltraud, nein keine freie Wildbahn bei dem Kamtschatkabären sondern im Zoo HH Hagenbeck.Aber sieht aus wie im Freuien, hast Recht!;-)Gruß an Dich Blumenwesen