Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas.
Ich fotografiere seit 1984 mit Spiegelreflexkameras und stieg nun auf Digital um, da die Entwicklungsergebnisse immer schlechter wurden. Daraus kann man sehen, daß ich gerne die Filme behalten hätte. Auch bin ich altmodisch genug, ständig mit einem Stativ unterwegs zu sein. Die Blendenöffnung ist wichtig, die Belichtungszeit ist egal. Seit einigen Jahren habe ich mich fast ausschließlich auf Oldtimer spezialisiert, die ich aber immer archivmäßig, das heißt aus festgelegten Positionen und am besten im Telebereich, aufnehme. Es gibt aber auch viele Kirchen und Friedhöfe sowie alte Industriebauten in meinen Schränken. Selbstverständlich sind Bernd und Hilla Becher die Größten!
Als Anhänger der alten Technik werden Fotos nicht nachbearbeitet, vielmehr wird das Motiv gewählt, Blende und Zeit werden eingestellt, es wird einmal der Auslöser betätigt (zweimal wäre zuviel!), damit ist das Foto fertig.
Zu meiner Canon EOS 60D gibt es als Zubehör nur einen Polfilter gegen Spiegelungen und für dicke Wolken.
Mein neues Profilfoto zeigt die normale Armaturenbrettfotografiesituation, bei der es auf den größtmöglichen Ausschluss von Spiegelungen ankommt. Zubehör sind das Stativ, der Polfilter und der schwarze Schirm, dessen Oberseite - das ist die ohne reflektierende Speichen - den Rest des zur Spiegelung führenden Lichts abdeckt.
Mein Dank gilt hier Dampfer96, der diese gestellte Aufnahme machte - den Porsche habe ich nicht fotografiert.
mein Name ist Andreas.
Ich fotografiere seit 1984 mit Spiegelreflexkameras und stieg nun auf Digital um, da die Entwicklungsergebnisse immer schlechter wurden. Daraus kann man sehen, daß ich gerne die Filme behalten hätte. Auch bin ich altmodisch genug, ständig mit einem Stativ unterwegs zu sein. Die Blendenöffnung ist wichtig, die Belichtungszeit ist egal. Seit einigen Jahren habe ich mich fast ausschließlich auf Oldtimer spezialisiert, die ich aber immer archivmäßig, das heißt aus festgelegten Positionen und am besten im Telebereich, aufnehme. Es gibt aber auch viele Kirchen und Friedhöfe sowie alte Industriebauten in meinen Schränken. Selbstverständlich sind Bernd und Hilla Becher die Größten!
Als Anhänger der alten Technik werden Fotos nicht nachbearbeitet, vielmehr wird das Motiv gewählt, Blende und Zeit werden eingestellt, es wird einmal der Auslöser betätigt (zweimal wäre zuviel!), damit ist das Foto fertig.
Zu meiner Canon EOS 60D gibt es als Zubehör nur einen Polfilter gegen Spiegelungen und für dicke Wolken.
Mein neues Profilfoto zeigt die normale Armaturenbrettfotografiesituation, bei der es auf den größtmöglichen Ausschluss von Spiegelungen ankommt. Zubehör sind das Stativ, der Polfilter und der schwarze Schirm, dessen Oberseite - das ist die ohne reflektierende Speichen - den Rest des zur Spiegelung führenden Lichts abdeckt.
Mein Dank gilt hier Dampfer96, der diese gestellte Aufnahme machte - den Porsche habe ich nicht fotografiert.
RolliAC 23. Mai 2023, 22:17
Klasse Fotos habe ich bei dir gesehen. Komme gerne nochmal wieder.LG Rolf-Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 15. April 2023, 15:12
ist mir gerade aufgefallen, datt ich hier noch nie getipselt hab........oder weitewr unten ??? egal, musste mal sein!Alex McAdam 9. Dezember 2022, 20:10
Wow, so viele Lobe und Kommentare, danke Andreas :-)LG Alex
Haui 25. August 2022, 14:20
Danke für deinen Link zum RR Silver Cloud.Es handlet sich genau um dieses Fahrzeug, er hat die selbe Nummer!Gruss Marcus
Rolls Royce Silver Cloud 1961
HauiHaui 24. August 2022, 16:31
Danke für deinen comment zum RR Silver Ghost.gruss Marcus
Rolls-Royce Silver Ghost 1923 (GB)
HauiPixelpiet 28. Januar 2022, 12:35
Hallo Andreas, SUVs sind etwas für Weicheier. Hier zeigt jemand mit einem alten Bully im Dreck und Schnee wo der Hammer hängt ;-)))))https://www.youtube.com/watch?v=Nb116BMDzkY
Mihai Fetcu 14. Juli 2021, 8:40
Hallo Andreas,Danke für Deine Kommentare, ich habe Seraing/Ougree einmal besucht, es ist ein besonderer Ort für mich, Schade dass die Stahlindustrieanlagen abgerissen sind/wird...
Viele Gruesse aus Cluj!
Mihai
Bárbbara 22. März 2021, 11:22
muchas graciassaludos
Hinrich 14. März 2021, 14:10
Danke für dein Kommentar . Der Balkan , speziell Albanien war für mich einer der besten Motorradreisen .LG Hinrich
leduke1978 8. November 2020, 19:43
Danke für dein Lob. Coole Sammlung die du hast. Lieber Gruss PhilippToKrei 11. Oktober 2020, 11:44
Hallo Andreas, vielen Dank für das Lob von Dir! VG TorstenMartin B aus E 6. September 2020, 11:09
Hallo Andreas,da ist ja mal ein sehr Intresantes Portfolio was du hier zeigst.
Komme sicher noch öfter zum schauen vorbei.
VG.Martin
Dr.Störfilm 3. September 2020, 18:57
Verspätet , aber immerhin :Vielen Dank für den Video-link in meinen Profil-kommentaren !
Gefällt mir extremst, zumal es musikalisch mit einem meiner Lieblings-alben untermalt ist.
Das hier war´s :
https://www.youtube.com/watch?v=_r9l_BRyQ8A
Das ist das komplette Album dazu :
https://www.youtube.com/watch?v=OMvwpf03A2U&list=OLAK5uy_n0CdiTjLBeyXXMm8ro698YPbKy455jT5s
Bonsaianer 23. August 2020, 17:18
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Oldtimer Bestimmung. Ja, den Packard habe ich in der Schweiz angetroffen . Das Autokennzeichen habe ich absichtlich verpixelt, eingelöst ist das Auto im Kanton Solothurn. Viele Grüsse aus der Schweiz AndréNiels Enderlein 31. Mai 2020, 15:06
Hallo Andreas, vielen Dank für die Hinweise zu meinen Foto von dem "Dodge". Ich werde die Kategorie nochmal anpassen.Gruß Niels