868 15

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . und nun . .

. . zum tiefsten Punkt Österreichs, . . ebenso im Burgenland, nahe Apetlon und der Langen Lacke, . .
. . „am Schnittpunkt des Weges“ . . auf 114 Meter über dem Meeresspiegel, . . was für die Zukunft und die Erderwärmung, . .
. . ohne weiteres zulassen würde . . überflutet zu werden, . . grausam unvorstellbar, . .

Herzlichst Helmut

Kommentare 15

  • Gabi Eigner 26. Januar 2012, 0:30

    Höchst interessant. Wusste ich nicht. Wieder was dazugelernt.
    lg Gabi
  • dörte r. 24. Januar 2012, 0:57

    einfach herrlich ist diese weite, helmut, und blauer himmel....!!! bin gerade richtig süchtig danach.... - deine bildgestaltung gefällt mir sehr.
    herzliche grüsse, dörte
  • Wolfgang Bazer 23. Januar 2012, 22:49

    Schöner Tiefpunkt.
    LG Wolfgang
  • Wolfgang Weninger 23. Januar 2012, 20:36

    noch tiefer und du wärst mit den Beinen im See gestanden *g*
    Servus, Wolfgang
  • † Ingeborg K 23. Januar 2012, 19:56

    Klasse, das können wir toppen, Neuss liegt 36 m. über dem Meeresspiegel. Wenn die Nordsee steigt, werden wir am Meer liegen und Holland wäre weg.
    LG Ingeborg
  • tinah... 23. Januar 2012, 19:38

    besser nicht dran denken... aber tief ist es schon...;-)
    lg tinah
  • Helmut Johann Paseka 23. Januar 2012, 18:46

    picture-e GALLERY70
    . . da wäre noch der Neusiedlersee, . . aber wer weiss, womöglich trocknet der vorher aus, . . ;-)
    herzliche Grüsse, . . der Helmut aus Spillern.
  • picture-e GALLERY70 23. Januar 2012, 18:42

    das wasser der nordsee wird aber bis dahin nicht kommen und das des mittelmeers auch nicht und der plattensee ist zu platt. Gruss aus Münster von picture-e.
  • Bettina Bürgel-Stein 23. Januar 2012, 18:35

    tiefster punkt in deutschland: etwa minus 6 meter......das macht locker 120 m unterschied :-)
    LG Bettina
  • Otto Krb 23. Januar 2012, 17:55

    Die Weite der Puszta vor Augen... bevor dieser Punkt vom Neusiedler See überflutet wird, trocknet das "Meer der Wiener" eher aus, was ja laut Geschichte schon der Fall gewesen sein soll. Noch tummeln sich dort, zur Freude der Burgenländer wie der Besucher die Segelboote, Gott sei Dank! Schön dokumentiert.

    Herzliche Grüße,
    Otto
  • Klopfgeist 23. Januar 2012, 17:36

    ... noch ist es nicht soweit und mit einer Boye könnte man diesen Punkt ja auch markieren ... das ist aber auch alles was mir dazu einfällt, denn daran denken will ich vorerst mal nicht. Bis es soweit ist möchte ich das Ganze schon aus der Vogelperspektive sehen können.
    ******************dawarsschönwarmandemTag,gell****************
  • anne47 23. Januar 2012, 17:33

    Na, da kann man ja ganz beherzt sagen:
    Von nun an geht's bergauf :-))
    LG Anne
  • paules 23. Januar 2012, 16:58

    sollte das Wasser kommen.....ich lade Euch ein, 327m!!
    HG Paul
  • J. Und J. Mehwald 23. Januar 2012, 16:56

    Unvorstellbar!
  • Karl H 23. Januar 2012, 16:55

    Na ja, 114m scheinen mir doch relativ sicher ... Aber wozu einen Gedanken daran verschwenden - am 21.12. geht ja sowieso die Welt unter, hab ich gelesen ... :-))

    lg Karl