Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Entschleunigende Fahrt ins Blaue mit dem Gelben

Saurer 1946 1C-H
Saurer 1946 1C-H
Daniel 19

Wir fuhren nicht auf der Originalstrecke: Reichenbach, Kiental, Griesalp, sondern im Gantrischgebiet, alles auf Nebenstrassen. Einige Stationen waren: Oberwangen, Flamatt, Albligen, Lanzenhäussern, Schwarzenburg, Kalchstätten, Plaffeien, Zollhaus, Sangerenboden, Ottenleuenbad, Schwarzrnbühl, Selital, Gurnigel, Rütti bei Riggisberg, Heubach, Rüschegg, Hirschhorn, Milken, Mammishaus, Schwarzenburg, Steinhus, Lanzenhäusern, Aeckematt, Schwarzwasserbrücke, Mittelhäusern, Thörishaus, Wangenhubel. Zurück nach 9 Stunden, das war ein Erlebnis.

Kommentare 33

  • norbert lampe 22. August 2018, 23:55

    Toll, dass solche alten Fahrzeuge noch so gut in Schuß gehalten werden, klasse Doku!
    LG Norbert
  • Robert Nöltner 11. August 2018, 10:18

    Das sieht sehr einladend aus
    LG Robby
  • struz 6. August 2018, 14:00

    Sogar noch ohne Sicherheitsgurt.
    Gruß Struz
  • Inga Oberschelp 5. August 2018, 23:52

    Mag ich sehr, wie Du die Beiden von hinten aufs Korn genommen hast. Schon toll, diese vorsintflutliche Kiste.
    Liebe Grüße Inga
  • Maria J. 4. August 2018, 12:44

    Das war ja eine riesige Rundreise ...
    und deine Kamera ist sicher ganz besonders heiß gelaufen ... :-)
    Herrlich ... dieser alte Bus ... ohne Klimaanlage ... und in allerfeinstem Post-Gelb .
    Sogar die Aschenbecher waren noch vorhanden – sehr schön .. ;-)
    LG Maria
    • Daniel 19 5. August 2018, 13:05

      Wo hast du denn Aschenbecher gesehen? Da oben rechts steht *Rauchen verboten*, bei der hinteren Türe ist ein Schild, *Bitte nicht ausspucken*. LG Daniel
    • Maria J. 6. August 2018, 10:55

      Oh ... links unten in der Ecke – aber das ist wohl gar keiner ...?!
      ,-))
    • Daniel 19 6. August 2018, 15:11

      Das ist die Firmenbeschriftung des Erbauers dieses Wagens. Bist du Raucherin? fragt der Daniel
    • Maria J. 7. August 2018, 11:42

      Für Raucher ein Verbot – für Ausspucker nur eine Bitte ...!??
      Dann bin ich lieber Spuckerin ... ;-)
  • Marina Luise 3. August 2018, 19:15

    Davon abgesehen, dass der Oldie sicher nicht klimatisiert ist.... *wouuuuuu* .... war's sicher eine Reise wert! ;)
  • Ursula Zürcher 3. August 2018, 17:22

    Wie in alten Zeiten - herrlich!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Kulturbeutel 3. August 2018, 8:19

    Sicher ein tolles Erlebnis mit so einem Urgestein der Schweizer Automobilgeschichte unterwegs zu sein.
    LG Manfred
  • Karl H 2. August 2018, 23:46

    Ja, wie ist das mit dem Rechtslenker? Was war der Grund dafür?
    Aber das klingt nach entspannter Fahrt!
    lg Karl
    • Roland Zumbühl 3. August 2018, 15:17

      Einer der Gründe beim Postauto: Bei schmalen, kurvenreichen Strassen (Passfahrten) kann sich der Fahrer besser am rechten Strassenrand orientieren.
    • Daniel 19 3. August 2018, 17:05

      Da die Passstrassen viele Spitzkehren haben, ist der Fahrer manchmal dem Abgrund näher als der Bergseite. Beim runterfahren, auf der gleichen Strecke ist das umgekehrt. Rechts gesteuert waren die, damit der Fahrer den steilen Abgrund besser im Auge hatte. Ferner hatten alle Postautos die Post an die Poststellen gebracht und geholt, so musste der Fahrer nicht strassenseitig aussteigen. LG Daniel
  • lavendelbleu 2. August 2018, 23:40

    Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hast Du aus einer interessanten Perspektive und im Spiegel trefflich  aufgenommen! Und es gab Frischluft auf der langen Fahrt am Nationalfeiertag;-) 
    Beste Grüße von lavendelbleu
  • † Willy Vogelsang 2. August 2018, 22:56

    Auch der Pilot und sein Co. sind selber Senioren. Da passt alles!
    WillY
    • Daniel 19 3. August 2018, 11:20

      Ja der Fahrer ist nur um ein Jahr jünger als sein Gefährt (bei mir sind es drei). Er hat eine Foto, als er zweijährig vorne an ein Rad dieses Wagens gelehnt hatte, sein Vater fuhr viele Jahre diesen Bus. LG Daniel
  • Andreas Kögler 2. August 2018, 22:06

    na das ist ja wirklich edel .... und sicherlich unvergesslich !
    Sowas würde ich auch mal machen .....
    gruß andreas
  • Lucy Trachsel 2. August 2018, 19:55

    Schönes  Bild,  da glaubt man mitzufahren.
  • mcrefrigerator 2. August 2018, 19:30

    Tolles Foto! Wenn diese Sonderanfertigung ein Rechtslenker ist, waren dann auf der ursprünglichen Strecke die Abgründe auch rechts? Oder ginge für den Fahrer an der Wand lang?
    Gruß, mcr
    • Daniel 19 3. August 2018, 11:17

      Da die Passstrassen viele Spitzkehren haben, ist der Fahrer manchmal dem Abgrund näher als der Bergseite. Beim runterfahren, auf der gleichen Strecke ist das umgekehrt. Rechts gesteuert waren die, damit der Fahrer den steilen Abgrund besser im Auge hatte. Ferner hatten alle Postautos die Post an die Poststellen gebracht und geholt, so musste der Fahrer nicht strassenseitig aussteigen. LG Daniel
    • mcrefrigerator 3. August 2018, 17:28

      Danke!
  • Mary.D. 2. August 2018, 18:34

    Toll ...gut hast du das festgehalten.
    LG Mary

Informationen

Sektionen
Ordner technisches
Views 12.855
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Blende 5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 24.0 mm
ISO 100

Gelobt von