Zurück zur Liste
Der Glanz ward zum Brande,

Der Glanz ward zum Brande,

797 19

r.l.a.


Premium (Basic), Labenz

Der Glanz ward zum Brande,

lautlos mit göttlicher Übergewallt wälzten sich Glut und Brunst und lodernde Flammen herauf
und mit raffenden Hufen stiegen des Bruders heilige Renner über den Erdkreis hervor.
(Thomas Mann, Tod in Venedig)

Rosenstreuen
Rosenstreuen
r.l.a.

Aufnahme aus dem Mai im Hzgt. Lauenburg, die kleine Aufnahme wurde im September in der Nähe von Danzig gemacht.

Kommentare 19

  • Anna Lind 28. November 2009, 16:11

    Es gibt manchmal ganz kurze Augenblicke am frühen Morgen- oder am späten Abendhimmel, die uns verzaubern können.
    Dazu gehört der Sonnenaufgang , den Du einfangen konntest, Renate.
    Im unteren Bildbereich sehen wir eine vielschichtige Vegetationssilhouette , die sich in mehrere zunehmend dunstige Tiefenstufen staffelt und der Landschaft eine zarte Räumlichkeit verleiht.
    Das Licht am Horizont läßt noch die blaue Stunde ahnen.
    Soeben taucht die Sonne aus dem Dunst der Nebelschwaden auf und läßt den hohen leicht bewölkten Himmel in den schönsten Rot- und Goldtönen erstrahlen.
    Ich wünsche Dir einen besinnlichen 1. Advent.
    Liebe Grüße
    Anna
  • Fritz G. 24. November 2009, 12:43

    Herrliche Stimmung, traumhafte Aufnahme
    lg Fritz
  • Günni 24. November 2009, 12:30

    Hut ab!!!! Ein perfekter Sonnenuntergang!
    LG Günni
  • Reinhard Kruschel 22. November 2009, 22:46

    Das ist wunderschön.Einfach traumhaft.
    LG Reinhard
  • Sandra Pan. 22. November 2009, 19:07

    Ein sehr, sehr schöner Sonnenaufgang. Ich bekomme richtig Reiselust im Moment.
  • Petra Steinhagen aus SH 22. November 2009, 12:04

    Ein Sonnenaufgang von besonderer Schönheit, der gerade in Deiner heimatlichen Umgebung so einzigartig ist, Renate. Thomas Mann hätte sich wohl verstanden gefühlt. Einen lieben Wochenendgruß von Petra.
  • AnnaRita 21. November 2009, 18:44

    ......Aber der Tag, der so feurig-festlich begann, war im ganzen seltsam gehoben und mythisch verwandelt. Weiße Federwölkchen standen in verbreiteten Scharen am Himmel, gleich weidenden Herden der Götter......
    Ino kann ich nur zustimmen,
    Thomas Mann hätte seine Novelle durch Deine wunderbaren Einstellungen bereichern können, Renate!
    Liebe Grüße
    Rita
  • Dagmar Clausen 21. November 2009, 18:34

    Solche Sonnenaufgänge lassen mich immer tief durchatmen und der Tag beginnt viel besser.
    Wunderschön, Renate. LG Dagmar
  • Anita Jarzombek-Krauledies 21. November 2009, 18:31

    Eine fast unheimliche Stille und dennoch eine gewaltige Kraft bestimmen den Charakter dieser Aufnahme! Ich empfinde es jedenfalls so. Gefällt mir großartig!
    Gruß Anita
  • HamburgerDeern54 21. November 2009, 17:31

    Das sind einfach die Momente, wo der Mensch sprachlos wird angesichts der Wunder der Natur. Eine traumhaft schöne Aufnahme.
    Dir einen guten Sonntag, liebe Renate.
    LG, Ursula
  • Takis.K 21. November 2009, 15:28

    Eine herrliche Morgenstimmung ist das Renate,
    schön wie die Sonne sich langsam durch die Schleier Wolken hoch kämpft!!!
    lg Christos
  • Dorothea Weckmann - Piper 21. November 2009, 12:35

    malerisch schön !!!!!!!!!!!!!!!
    lg dorothea
  • Travequeen 21. November 2009, 10:42

    Einen ganz wundervollen Sonnenaufgang hast du da für uns inszeniert liebe Renate! ich war heute morgen unterwegs und konnte die Sonne leider nicht erhaschen...
    LG Marie
  • J-La 21. November 2009, 9:12

    Einen sehr schönen Sonnenaufgang has tdu da eingefangen.
    So sollte jeder Tag beginnen, richtig schön.
    Gruß Jürgen