695 14

r.l.a.


Premium (Basic), Labenz

Rosenstreuen

....... Noch lagen Himmel, Erde und Meer in geisterhaft glasiger Dämmerblässe; noch schwamm ein vergehnder Stern im Wesenlosen. Aber ein Wehen kam, eine beschwingte Kunde von unnahbaren Wohnplätzen, daß Eos sich von der Seite des Gatten erhebe und jenes erste, süße Erröten des fernsten Himmels- und Meeresstriche geschah, durch welches das Sinnlichwerden der Schöpfung sich anzeigt. Die Göttin nahte, die Jünglingsentführerin, die den Kleitos, den Kephalos raubte und dem Neide aller Olympischen trotzend die Liebe des schönen Orion genoß. Ein Rosenstreuen begann am Ende der Welt, ein unsäglich holdes Scheinen und Blühen, kindliche Wolken, verklärt, durchleuchtet, schwebten gleich dienenden Amoretten im rosigen, bläulichen Duft. Purpur fiel auf das Meer, das ihn wallend vorwärts zu schwemmen schien, goldene Speere zuckten von unten zur Höhe des Himmels hinauf, der Glanz ward zum Brande, lautlos mit göttlicher Übergewallt wälzten sich Glut und Brunst und lodernde Flammen herauf , und mit raffenden Hufen stiegen des Bruders heilige Renner über den Erdkreis hervor.....
(Thomas Mann, Tod in Venedig)

Kommentare 14

  • Anita Jarzombek-Krauledies 21. November 2009, 18:26

    Durch die Zeilen von Thomas Mann bekommt dieses Bild einen ganz besonderen Stellenwert, Renate! Eine fast unbeschreibliche Stimmung!
    Gruß Anita
  • Takis.K 21. November 2009, 15:30

    Ich hab auch das Glück gehabt so eine ähnlich Szene
    zu fotografieren renate, eine tolle Lichtstimmungmit schöne Farben!!!
    lg Christos
    sense of delight
    sense of delight
    Takis.K
  • Fritz G. 20. November 2009, 9:45

    Eine wunderbare Stimmung zauberst du mit diesem Bild. Sehr ausgewogen aufgeteilt und fein in den Farben.
    lg Fritz
  • HamburgerDeern54 19. November 2009, 16:40

    Thomas Mann wäre begeistert, wie du seinen Text visualisiert hast, liebe Renate.
    Wunderschöner Bildaufbau, zauberhafte Farben und excellent in der Schärfe.
    LG, Ursula
  • Alfred Gschweng 18. November 2009, 23:36

    Habe den "Tod in Venedig" bisher zweimal gelesen, aber an diese Textstelle kann ich mich nicht erinnern. War mir vielleicht zu schwülstig, deshalb habe ich sie überlesen.
    Von deinem Bild hingegen bin ich begeistert, schöner kann man die unnachahmliche Atmosphäre, die von der morgendlichen Meeresstille ausgeht, nicht in Szene setzen.

    LG von Alfred
  • Mark Hantelmann 18. November 2009, 22:54

    Eine herrliche Stimmung.
  • Anna Lind 18. November 2009, 22:18

    Ein wunderschönes Morgenrot eröffnet den Tag.
    Im Gegenlicht liegt dunkel der Strand. Auf einem Priel (?) verharren noch einige Enten im Schlaf.
    Auf seiner Wasseroberfläche spiegelt sich das schwache Echo der Himmelsfarben und des Morgenrots.
    Beeindruckend ruhig zeigt sich uns die See. Über niedrigem Horizont läßt ein Morgenrot den Aufgang der Sonne erahnen.
    Ein hoher stiller Himmel vervollkommnet das stimmungsvolle Bild der Ruhe und Weite.
    Gut gewählt sind auch die Worte von Thomas Mann.
    Das ist Poesie in Bild und Text, Renate!
    Liebe Grüße
    Anna
  • J-La 18. November 2009, 22:03

    Vom Feinsten, ein tolles Foto in bester Qualität.
    Gefällt mir ausgesprochen gut. Dazu passend
    dieser Ausschnitt aus Tod in Venedig, perfekt.
    Gruß Jürgen
  • Sandra Pan. 18. November 2009, 21:59

    Eine schöne Aufnahme. Da wäre ich jetzt auch am allerliebsten. Man kann das Meer förmlich riechen.
  • AnnaRita 18. November 2009, 21:58

    ... bildgewordener "Thomas Mann"!
    Die stimmige Einstellung und der Auszug aus der Novelle bilden eine wundervolle Einheit, Renate!
    Eine Labsal zu später Stunde!
    Liebe Grüße
    Rita
  • Reinhard Kruschel 18. November 2009, 21:24

    Was für eine geniale Stimmung im Bild, Schnitt Motive und Schärfe alles Top.
    LG Reinhard