Workflow DNG-Dateien

<1 ... 6789101112 ... 16>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 121 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@106: Niko, hättest den link in 193 angeklickt, dann wäre klar, dass bei einer Balkenwaage sich die erdbeschleunigung konstruktionsbedingt herauskürzt. Und daher tatsächlich die Masse unabhängig von der exakten erdbeschleunigung gemessen wird. Die erdbeschleunigung ist zwar involviert, kürzt sich aber raus. Die Balkenwaage liefert auch auf dem Mond das gleiche Ergebnis wie bei dir daheim, ohne irgendwas justieren zu müssen
T ST T ST Beitrag 122 von 234
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich fasse mal zusammen: Wir haben viel lamentiert, dass DNG keine Nachteile zu bieten scheint. Ob man all den aufgeführten Argumenten dabei folgen mag, lasse ich an dieser Stelle mal bewusst außen vor.
Ich räume ein, dass ein aktueller DNG-Konverter Kameradaten älteren LR/PS Versionen zugänglich machen kann, die dieses Kameramodell nicht unterstützen. Für diejenigen, die so aufgestellt sind, ist das sicher ein feiner und gehbarer Weg, aber das allein als Grund für das DNG-Format ist recht dünn. Einen erkennbarer Vorteil für alle sehe ich so nicht.
Langzeitarchivierung - wer meint, dass dies ein führ ihn wichtiger Aspekt ist, mag die Konvertierung vornehmen. Dies ist dann aber vom gleichen Kaliber, wie die, die sagen auf bestimmte nicht abgedeckte Elemente verzichten zu können.
Um nicht immer an den gleichen Punkten zu kleben: Habe ich irgendwelche Vorteile übersehen, die den Aufwand einer DNG-Konvertierung und die damit einhergehende doppelte Datenhaltung (um ggf. doch keine Informationen zu verlieren) rechtfertigen können?

Grüße Thomas
TheDude-1 TheDude-1 Beitrag 123 von 234
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 26.04.23, 09:57Zum zitierten BeitragIch fasse mal zusammen: Wir haben viel lamentiert, dass DNG keine Nachteile zu bieten scheint.

Man sollte anfügen, solange man in Adobe Universum bleibt.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 124 von 234
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich weiß nicht, ob mein raw-konverter dng öffnen kann. Kann es nicht. Genausowenig wie cr2.
Albrecht D Albrecht D Beitrag 125 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 26.04.23, 10:06Zum zitierten BeitragIch weiß nicht, ob mein raw-konverter dng öffnen kann. Kann es nicht. Genausowenig wie cr2.Und welchen hast du?

ACDSee, Affinity, RAWTherapee können es, habe ich bereits getestet.

Gruß
Albrecht
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 126 von 234
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Om workspace.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 127 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 25.04.23, 21:55Zum zitierten Beitrag Dazu kommt dann pure Logik, dass Adobe neue Techniken vorab nicht kennen kann, bevor sie ein Hersteller nicht präsentiert hat. Ergo kann DNG entsprechende Neuerungen auch nicht beherrschen.Und so lange kann auch der DNG Konverter damit nichts anfangen. Camera Raw auch nicht. Deswegen gibt's ja ca. alle 3 Monate neue Versionen.
Albrecht D Albrecht D Beitrag 128 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 26.04.23, 11:48Zum zitierten BeitragOm workspace.Ach so, das ist eine Olympus-Software. Dann ist es halt so.

Gruß
Albrecht
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 129 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 26.04.23, 08:43Zum zitierten BeitragSo wie ältere Versionen auch nur die zur damaligen Zeit aktuellen Kamera-RAWs verarbeiten können, können sie auch nur mit den zur damaligen Zeit aktuellen DNGs umgehen. Nein, denn Du kannst bei DNG die Rückwärtskompatibilität einstellen. Ich kann also auch die DNGs der aktuellsten Kameras in meiner ältesten PS Version (CS2) mit deren Camera Raw Version bearbeiten.
vielleser85 vielleser85 Beitrag 130 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 26.04.23, 09:26Zum zitierten BeitragAllein die von Adobe vorgesehene Möglichkeit, das Original RAW mit in der DNG-Datei zu speichern, belegt doch schon, dass es Dinge gibt, die mit dem DNG-Standard offensichtlich nicht abgedeckt sind. Um diese Informationen nicht zu verlieren, bzw. um 100% Kompatibilität vorzugaukeln, greift Adobe zu diesen Taschenspielertrick. Wenn wirklich alles, also 100% der Original-Informationen, in die DNG-Struktur überführt werden würde, könnte man ja bestens auf diese Integration verzichten.
Du argumentierst bislang immer mit Mutmaßungen.
Vielleicht packt man es auch nur mit rein, damit Zweifler beruhigt sind.
Ich hab in der ganzen langen Diskussion noch nicht einen sinnvollen Grund gegen dng entdecken können.
Der einzige wäre VIELLEICHT! gewesen, daß man bereits ge-demosaiced hätte. Wobei selbst das für mich kein Grund wäre. Übrigens glaube ich nicht, daß man dafür die ganze Originaldatei einbetten muss. Wie ich weiter oben verlinkte, hat man die Wahl zwischen "linearer" und "nicht-linearer" Speicherung.

@Dude: In dem Beispiel von Dir hätte der Anwender klüger sein sollen und das Original einfach entweder mit in den Container packen - oder aber aufheben sollen. Daß er sich ne Festplatte für 30 Euro nicht leisten wollte - da kann man ihm auch nicht helfen.
Wie gestern schon jemand schrieb: Ein einmal entwickelter Negativfilm kann anschließend auch nicht noch einmal in einer anderen "Suppe" anders entwickelt werden. Wobei das mit .dng durchaus geht - man muss nur wiessen wie.
Was Gustis Aussage angeht: Das konntest dir aber im Vorfeld denken, daß ein spezielles RAW Entwicklerprogramm für Oly keine anderen Kameras kann.
Das ist nicht anders wie Kamera-spezielle Lösungen von Nikon und Canon auch keine Konkurrenzprodukte unterstützen.
Da ist das mit .dng schon die klügere Idee. Es ist universell.
Man kann hier rumhampeln wie man will: Es gibt keinen sachlichen Grund gegen .dng und eine Alternative gibt es schon gar nicht - es sein denn die kamera-eigenen Entwickler. Aber dann braucht man auch nicht über Lightroom oder PS diskutieren.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 131 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 26.04.23, 08:43Zum zitierten BeitragUnd wen man die Originaldatei idealerweise behalten soll, worin liegt dann der Sinn eines archivierten DNGs?
Ich archiviere DNGs gar nicht (mehr). Ich nutze sie aber als Arbeitsformat auf dem Rechner. Sie beanspruchen nur etwa den halben Speicherplatz, wie die Original Raw Dateien. Beide bei mir immer unkomprimiert. Ich habe auf dem Rechner immer die letzten 3-4 Jahrgänge an Fotos. Bei Jahresbeginn fliegt der älteste Jahrgang in den Papierkorb.
vielleser85 vielleser85 Beitrag 132 von 234
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich recherchierte noch einmal wegen dieses demosaicing, wollte wissen, ob es sicher sei, daß unverändert gespeichert werden kann:

Antwort: "Ja, das ist sicher. Wenn man die Option "DNG-Kompatibilität" auf "Keine" setzt und die Option "DNG-Dateien mit eingebetteter Vorschau speichern" deaktiviert, wird die DNG-Datei ohne Verarbeitung oder Demosaicing der Rohdaten erstellt. Die Rohdaten werden einfach unverändert in der DNG-Datei gespeichert."

Das man mit dng irgend etwas "verlieren" sollte, wenn man das nicht will, ist einfach Unfug. Wobei ich wiederholt sage: Jeder kann es handhaben wie er möchte. Aber man KANN .dng wunderbar verwenden, wenn man universell arbeiten möchte. Wer die mitgelieferten (oft rudimentär arbeitenden) Rohdatenentwickler des Kameraherstellers nutzen will, der kann das doch tun - wo ist das Problem?

Btw.: Wie so oft, denke ich, hier argumentieren Leute wieder einmal über etwas, das sie selbst nie "erfahren" haben. Alles nur "hörensagen-Wissen".
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 133 von 234
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: vielleser85 26.04.23, 13:24Zum zitierten BeitragWer die mitgelieferten (oft rudimentär arbeitenden) Rohdatenentwickler des Kameraherstellers nutzen will,

Wer mehr braucht, der malt auch seine Bilder :-)
Wenn bei einem Bild mehr notwendig wäre, lösche ich es. In der fc lernt man alles, damit ohne Kunststücke klasse Bilder gelingen. Gut, man sollte auch eine klasse Ausrüstung haben.
vielleser85 vielleser85 Beitrag 134 von 234
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 26.04.23, 13:57Zum zitierten BeitragIn der fc lernt man alles, damit ohne Kunststücke klasse Bilder gelingen.
Kannst du das beweisen? ;-)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 135 von 234
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Was hast du davon, wenn du durch solche Fragen meine Glaubwürdigkeit untergraben willst?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben