Zurück zur Liste
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

1.276 28

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer

der ist mir kurz nach dem Siebenpunkt einfach in knapp zwei Metern höhe entgegen geflogen, hab einfach die Hand aufgehalten und schwupps war er gelandet, hier handelt es sich um einen Bildausschnitt damit man die Augen besser erkennen kann, trotz immerhin Blende F/11 reicht die Schärfe nur genau für das Auge

Der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer oder Pilz-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae).

Die Käfer werden drei bis 4,5 Millimeter lang und haben einen fast kreisrunden Körper. Ihre Deckflügel sind kräftig gelb gefärbt und weisen je 11 schwarze Punkte auf. Auch das Schildchen (Scutellum) ist schwarz. Auf dem ebenfalls gelben, manchmal aber auch hellen Halsschild befinden sich fünf symmetrisch angeordnete, schwarze Flecken, einer davon direkt am Schildchen. Die Unterseite der Käfer ist schwarz und hat gelbe Flecken. Sowohl ihre Fühler, als auch ihre Beine sind bis auf die dunklen Femora gelb gefärbt. Die vorletzten Glieder der Fühler sind länger als breit. Selten gibt es Exemplare bei denen Flecken miteinander verbunden sind oder bei denen manche fehlen.

Die Larven sind ebenfalls gelb und haben am ganzen Körper schwarze Fortsätze, aus denen Büschel mit schwarzen Haaren wachsen. Auch die Beine sind schwarz.(Wikipedia)

Kommentare 28

Informationen

Sektion
Ordner Käfer
Views 1.276
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz