Zurück zur Liste
Wohl einer der häufigsten Vögel Ölands ist der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) .

Wohl einer der häufigsten Vögel Ölands ist der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) .

3.248 7

hajo peter.


Premium (World), Europa

Wohl einer der häufigsten Vögel Ölands ist der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) .

Der quirlige Watvogel ist uns fast überall begegnet. Er ernährt sich von Muscheln, Würmern und Krebstierchen.

Kommentare 7

  • Karl Böttger 10. Juni 2019, 22:11

    Wow, ein klasse Foto mit superweichem Bokeh.
    LG Karl
  • Traumbild 10. Juni 2019, 8:12

    Für diesen kleinen Flitzer muss man einfach runter, so wird die Perspektive optimal.
    So schlicht dieser Vogel auch ist, seine Beine und sein Schnabel lauchten herrlich.
    LG Claudia
  • Ralf Huesges 6. Juni 2019, 14:48

    Da kann man schon mal eine Verbeugung oder einen Kniefall machen. Klasse aus dieser Perspektive.
    Viele Grüße Ralf
  • Günther Metzinger 6. Juni 2019, 11:50

    Super die Perspektive!
    VG Günther M
  • Maik 2Prinz.de 6. Juni 2019, 11:04

    In seinem dem Namen nach typischen Umfeld. Die Schärfeverteilung gefällt mir hier neben dem Hauptdarsteller besonders gut. Die tiefe Perspektive auf Augenhöhe ist auch klasse.
    LG Maik
  • philipp52 6. Juni 2019, 9:12

    Deine Aufnahme besticht durch Perspektive und Schärfe, Hajo
    Lg Philipp
  • Stefan Albat 6. Juni 2019, 9:04

    Ganz ausgezeichnet - wie herrlich sieht hier die Schärfeebene aus, die Bildwirkung lebt regelrecht davon (neben dem Motiv natürlich) - Kompliment. Für dieses Motiv wäre ich auch gerne auf die Knie gesunken :-)

Informationen

Sektionen
Views 3.248
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH4
Objektiv LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 400.0 mm
ISO 200

Gelobt von