Zurück zur Liste
wenigstens er ließ sich finden

wenigstens er ließ sich finden

634 13

Wolfgang Zeiselmair


Premium (Pro), Schrobenhausen

wenigstens er ließ sich finden

war vom Setting her eher langweilig, weil er aber aus einem hohlen Stumpen gewachsen war habe ich meine Taschenlampe darin versenkt (und nur mit Mühe wieder zurückbekommen)

1. Versuch
1. Versuch
Wolfgang Zeiselmair


Danke für´s Schauen

Kommentare 13

  • willi kappner 26. September 2015, 18:27

    Eine geniale Arbeit ***
    L.G
    WILLI
  • † canonier69 2. September 2015, 20:24

    Hach…mit dem Licht lässt sich doch immer wieder herrlich spielen.Sehr eigenwillig ausgeleuchtet,und bis auf einige ausgefressene Lichter,zeigt sich der Pilz doch in sehr schönen Strukturen….auch farblich überzeugend.
    Gruss Roger
  • Rheinbild 2. September 2015, 0:11

    ne Tischlampe :-)
    Du hast ja Ideen...
    LG
    Rheinbild
  • Wiebke Q-F 1. September 2015, 23:17

    Du hast den Pilz in einer märchenhaften Stimmung fotografiert. Wirkt interessant.
    LG wiebke
  • Stefan Traumflieger 1. September 2015, 22:41

    Die Szene ist klasse mit dem Sima. Vom Format - und wie Frank schreibt - Licht sicherlich etwas eigenwillig ;-) Der Stiel kommt gut strukturiert rüber, die harte Lichtkante im Zentrum empfinde ich aber eher als unausgewogen aber du wirst sicherlich an der Lichttechnik noch feilen.

    VG Stefan
  • Bernhard Kuhlmann 1. September 2015, 22:17

    Für jemanden wie dich gibt es kein sicheres Versteck ! lach
    Ich bewundere gerade den Farblich schönen Stiel des Pilzes.
    Gruß Bernd
  • christine müller 1. September 2015, 21:52

    Sieht aus wie ein Lampenschirm.Klasse
    Den ersten finde ich aber keinesfalls langweilig,da die Lamellen zu sehen sind-das gefällt mir.
    LG Christine
  • Nscho-tschi 7 1. September 2015, 21:37

    Nun bist Du wieder in Deinem Element ......
    Tolles Foto
    lg Rosi
  • Frank Moser 1. September 2015, 21:13

    Das Loch war mir klar - nur beim Licht habe ich gegrübelt. Gute Idee, die Lampe zu versenken (aber nur hier - nicht im Wasser!:-), dadurch entsteht eine eigenwillige Lichtstimmung, der Stiel ragt schön längs strukturiert aus dem Dunklen, nur oben unter dem Hut ist es etwas sehr hell - aber das stört weniger. Insgesamt eine feine Aufnahme.

    Gruß,
    Frank.
  • IngoR 1. September 2015, 20:51

    Bei der Aufnahme musste ich erstmal überlegen, was das für ein Loch ist. Dein Text gab die Aufklärung. Kurios und interessant. Gut gemacht.

    Viele Grüße, Ingo
  • gIAN 1. September 2015, 20:27

    Das Ausleuchten hat sich gelohnt, auch wenn Du
    mit der Taschenlampe so Deine Probleme hattest...
    Er ließ sich nicht nur finden, sondern auch
    äußerst fein von Dir ablichten - ein klasse Bild!!
    Grüaß di
    gIAN
  • Hartmut Bethke 1. September 2015, 19:06

    Ja, so eine Höhle ist nicht ungefährlich. Zum Glück bist du nicht hinein gefallen :-) Du hast ihm erfolgreich noch ein letztes Lichtlein eingehaucht bevor er endgültig in die ewigen Pilzgründe eingeht :-)
    LG Hartmut
  • Walter Schmid39 1. September 2015, 18:45

    Aha, nun leuchten sie wieder. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, dafür aber hervorragend fotografiert.
    Gruss Walter

Informationen

Sektion
Ordner Pilze und Flechten
Views 634
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Blende 14
Belichtungszeit 1.3
Brennweite 100.0 mm
ISO 100